
Suchergebnisse
-
Anschlag in Berlin: LKW rast in Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt
27.12.2016 - Am Montagabend wurde auf einem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin ein Anschlag verübt. Ein Lastwagen fuhr gegen 20 Uhr in die Menschenmenge. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet und 48 teilweise sehr schwer verletzt. Zunächst wusste man nicht viel über die Hintergründe des schrecklichen Vorfalls. Mittlerweile ist klar, dass der Fahrer die Tat mit Vorsatz begangen hat und es gibt Hinweise darauf, dass er Verbindungen zum IS ("Islamischer Staat") hatte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3779.html
-
Wie kann man nach ein Überfall erkennen, wo Fingerabdrücke sind?
Um Anhaltspunkte zu erhalten, wo Fingerabdrücke und andere Spuren sein könnten, rekonstruieren die Ermittler den Tathergang genau.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-kann-man-nach-ein-ueberfall-erkennen-wo-fingerabdruecke-sind.html
-
Der Amoklauf von Winnenden
Am 11. März 2009 starben 16 Menschen beim Amoklauf eines Jugendlichen in Süddeutschland. Hier erfahrt ihr den Tathergang und könnt euch über ähnliche Verbrechen in den letzten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-amoklauf-von-winnenden.html
-
Fallanalytiker – Dem Täter auf der Spur
15.04.2013 - Eine Leiche wird gefunden. Verletzungen am Körper weisen darauf hin, dass die Frau vermutlich erwürgt wurde. Ihr Körper ist verstümmelt. Während der Obduktion finden Rechtsmediziner Spuren eines Schlafmittels. Die Kriminalbeamten stehen vor einem Rätsel. Wie kam es zu dieser Gräueltat? Wer ist der Mörder und was das Motiv?
Aus dem Inhalt:
[...] Er untersucht den Fall und rekonstruiert den Tathergang. Jede Spur ist wichtig Mord, Raub, Vergewaltigung: Fälle wie diese landen auf seinem Tisch. Axel Petermann [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/kriminalistik/pwiefallanalytikerdemtaeteraufderspur100.html
-
Wer anders aussieht, lebt gefährlich
26.05.2006 - Seine schwarze Hautfarbe soll der Grund dafür gewesen sein, dass ein 37-jähriger Mann in Potsdam auf der Straße fast tot geprügelt worden ist. Die Menschen in Deutschland sind fassungslos - wieder einmal. Denn rassistische und fremdenfeindliche Gewalt hat inzwischen eine traurige Tradition.
Aus dem Inhalt:
[...] ein 37-jähriger Deutscher afrikanischer Herkunft, von mehreren Männern als "dreckiger Nigger" angepöbelt worden. Zwar sind bislang keine Zeugen für den Tathergang [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1684.html
-
Welche Vorgehensweise führen die Polizisten bei einer Mordaufklärung durch?
In den Fernsehkrimis geht es um die Aufklärung von Straftaten. Doch was der Fernsehkommissar meistens in eineinhalb Stunden aufdeckt, das ist in der Wirklichkeit oft ein langer, …
Aus dem Inhalt:
[...] die Spuren und Indizien, wie Fingerabdrücke, durch Befragung des Tatverdächtigen und Zeugenaussagen wird der Tathergang rekonstruiert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/welche-vorgehensweise-fuehren-die-polizisten-bei-einer-mordaufklaerung-durch.html
-
Die Barschel-Affäre
28.10.2014 - 1987 gibt Willy Brandt den SPD-Vorsitz ab und Helmut Kohl gewinnt seine zweite Bundestagswahl. Doch die politischen Schlagzeilen der Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Jahr nicht in Bonn, sondern im hohen Norden gemacht. Hier beginnt ein Politskandal, der sich zu einem wahren Krimi entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bis heute ist es nicht gelungen, die letzten Stunden des Uwe Barschel, den Tathergang seines Todes zu rekonstruieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/politische_skandale/pwiediebarschelaffaere100.html
-
Die zweite Generation der RAF
11.06.2014 - Die erste Generation der RAF um Baader, Meinhof und Ensslin verband mit ihren Aktionen politische Ziele. Ihre Mitglieder veröffentlichten Grundsatzpapiere, in denen diese Ziele festgehalten waren. Protest gegen Kapitalismus und Imperialismus waren für die zweite RAF-Generation dagegen zweitrangig. Ihr Interesse konzentrierte sich im Wesentlichen darauf, die Mitglieder der ersten RAF-Generation freizupressen, so wie es die Inhaftierten von ihnen f...
Aus dem Inhalt:
[...] dass sie auch Mitglied der RAF war. Er ließ Albrecht, Mohnhaupt und Klar bis in seine Küche vor und wurde dort erschossen. Der genaue Tathergang ist bis heute ungeklärt. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/raf/pwiediezweitegenerationderraf100.html
-
Serienmörder
29.11.2013 - Es ist jenseits jeder Vorstellungskraft: Da tötet ein Mensch nicht ein Mal, sondern immer wieder, so lange, bis die Polizei ihn stoppt. Serienmörder wie Peter Kürten, Joachim Kroll oder Charles Manson, von denen jeder mindestens acht Menschen auf dem Gewissen hat - sind sie keine Menschen, sondern Bestien in Menschengestalt?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ermittler füllen bei jeder Tat einen Bogen mit 168 Fragen zu Täter, Opfer, Tathergang, benutzten Waffen oder Fahrzeugen aus. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/serienmoerder/pwwbserienmoerder100.html
-
Die Geschichte des Kriminalromans
05.10.2010 - Schon vor Arthur Conan Doyle, der 1886 mit Sherlock Holmes die wohl berühmteste literarische Detektivfigur erfand, gab es Schriftsteller, die spannende Kriminalgeschichten zu erzählen wussten: Der Amerikaner Edgar Allan Poe zum Beispiel verfasste im Jahre 1841 den Roman "Doppelmord in der Rue Morgue".
Aus dem Inhalt:
[...] Cicero stellte den wahren Tathergang klar und erwirkte in dem zunächst ausweglos erschienenen Fall einen Freispruch. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/sherlock_holmes_ein_literarisches_phaenomen/pwiediegeschichtedeskriminalromans100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|