Elektromotoren
Elektromotoren dienen der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, die dann zur Verrichtung von mechanischer Arbeit eingesetzt wird. Sie nutzen für diese Umwandlung das folgende physikalische Wirkprinzip: Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld, dann wirkt auf ihn eine Kraft bzw. ein Drehmoment.
Aus dem Inhalt:
[...] einfachen Doppel-T-Anker , sondern wesentlich komplizierter aufgebaute Trommelanker mit einer entsprechend großen Anzahl von Polen. Dadurch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektromotoren