Tüftelei mit Ei
Tüftelei mit Ei - Schwebende und Salto schlagende Eier, Dampfkessel und Kraftpakete: Bei GEOlino.de könnt ihr lesen, was es Wissenswertes über Eier gibt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/tueftelei-mit-ei-872.html
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Tüftelei mit Ei - Schwebende und Salto schlagende Eier, Dampfkessel und Kraftpakete: Bei GEOlino.de könnt ihr lesen, was es Wissenswertes über Eier gibt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/tueftelei-mit-ei-872.html
25.07.2014 - Man kann das Rad nicht neu erfinden – aber man kann es verbessern und noch umweltfreundlicher herstellen. So wie Stefan Brüning, Dan Vogel-Essex und David Lohaus es tun. Der Orthopädietechniker, der Produktdesigner und der ehemalige Fahrradkurier stellen Fahrräder aus Bambus her. Ein Besuch in der Werkstatt von Ozon Cyclery in Berlin.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach zwei Jahren Tüftelei stand die Nullserie: 15 Fahrräder wurden an Kuriere verteilt, Tausende Testkilometer wurden gefahren. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwiebambusbikesausberlin100.html
25.07.2014 - Er war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler: Leonardo da Vinci (1452 bis 1519). Das Universalgenie ist berühmt für die Mona Lisa, seine anatomischen Zeichnungen und seine Proportionsstudie "Der vitruvianische Mensch". Neben der Kunst trugen die diversen Erfindungen zu seinem Ruhm bei, darunter ein Fallschirm, ein Taucheranzug und ein Panzer.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben der Kunst trugen die diversen Erfindungen zu seinem Ruhm bei, darunter ein Fallschirm, ein Taucheranzug und ein Panzer. Mit vielen dieser Tüfteleien war Leonardo seiner Zeit weit voraus. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieleonardodavincidasuniversalgenie100.html
17.06.2011 - "Die Spaziergänger, die sich gestern Abend gegen neun Uhr in der Umgebung des Chateau Beaujou aufhielten, wurden plötzlich von einer Lichtflut überschwemmt, die so hell wie die Sonne war. Tatsächlich hätte man annehmen können, die Sonne sei aufgegangen." So berichtete eine französische Zeitung 1855 über eine öffentliche Beleuchtungsaktion in Lyon.
Aus dem Inhalt:
[...] die er in eine luftleere Flasche einschmolz. Nur leider vergaß er, sie zum Patent anzumelden. So erntete Thomas Alva Edison den Ruhm. In langer Tüftelei hatte er über 6000 [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwwbkunstlicht100.html
07.11.2007 - 1898 baute Louis Renault sein erstes Auto Die „Voiturette" war ihrer Zeit weit voraus: Erster „Antrieb ohne Ketten" im Automobil Einzylinder-Motor mit 0,75 PS Technologische und wirtschaftliche Basis des Erfolges Mit der „Voiturette " feierte 1898 nicht nur das erste Renault-Automobil seine Premiere.
Aus dem Inhalt:
[...] Familie, die eine Knopf- und Tuchfabrikation unterhält, so recht an den Erfolg der Tüftelei [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14427
Die Erfindung der Dampfmaschine war das Ergebnis einer Wette. Wollt ihr wissen, wie es dazu kam? Dann lest hier weiter...
Aus dem Inhalt:
[...] Nach viel Tüftelei konnte im Februar 1804 die Wette eingelöst werden. In vier Stunden und fünf Minuten zog die Lok fünf Wagen mit zehn Tonnen Eisen und einigen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-hat-die-dampflokomotive-erfunden.html
Johannes Gutenberg war ein Erfinder , der am Ende des Mittelalters lebte. Man bezeichnet ihn oft als Erfinder des Buchdrucks . Er hat jedoch den Buchdruck nicht erfunden, aber entscheidend vereinfacht.
Aus dem Inhalt:
[...] man sonst sehr wenig. Gutenberg druckte vor allem die Bibel , das wichtigste Buch der damaligen Zeit . Seine Tüftelei, das Drucken sowie das Papier haben ihn viel Geld [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Gutenberg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|