
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
-
Weltwirtschaft und Ökologie
Die Globalisierung führt zur zunehmenden internationalen Verflechtung aller Bereiche des Lebens. Diese Intensivierung der globalen Beziehungen z. B. in Kommunikation, Wirtschaft, Politik, Kultur und Umwelt vollzieht sich auf unterschiedlichen Ebenen und umfasst Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiele sind die Abholzung und folgende Versteppung großer Teile des Mittelmeerraumes durch die Römer vor bereits 2000 Jahren. Inzwischen hat man eingesehen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/weltwirtschaft-und-oekologie
-
Ukraine - Wirtschaft
25.04.2017 - Weizen, Mais und Kartoffeln werden in der Ukraine angebaut. Fruchtbare Schwarzerde sorgt für gute Ernten.
Aus dem Inhalt:
[...] Versteppung und Verseuchung Ein Problem der ukrainischen Landwirtschaft ist, dass durch Abholzung von Wald immer mehr Land zur Steppe wird. Bodenerosion sorgt dann dafür, dass man nichts mehr anbauen kann. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/daten-fakten/wirtschaft/
-
Globale Politiknetzwerke (Auswahl)
Internationale Organisationen wirken zunehmend gemeinsam mit Akteuren aus dem öffentlichen Sektor, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor in globalen Politiknetzwerken. Durch die neuen Kooperationsformen werden politische Handlungsräume erschlossen, die von der lokalen, nationalen und regionalen bis zur globalen Ebene reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Versteppung fruchtbarer Flussauen, Gefährdung und Vernichtung von Tier- und Pflanzenarten). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/globale-politiknetzwerke-auswahl
-
Wüste
Eine Wüste ist eine Landschaft , in der es keine oder fast keine Pflanzen gibt. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der eine Hauptgrund ist fehlender Regen. Solche Wüsten gibt es außer in den Tropen nur in wenigen anderen Gebieten.
Aus dem Inhalt:
[...] wird, nennt man diesen Vorgang „Versteppung“. Wenn aus der Steppe Wüste wird, nennt man diesen Vorgang „Verwüstung“ oder „Wüstenbildung“. Jedes Jahr [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/W%C3%BCste
-
Alpen
03.05.2012 - Die Alpen - mit ihren einsamen Höhen, schneebedeckten Gipfeln und blühenden Bergwiesen erscheinen sie uns majestätisch und romantisch schön. Doch von unberührter Natur keine Spur. Die beschaulichen Almen und lichten Berghänge sind von Menschenhand geschaffen. Harte, mühsame Arbeit über Jahrtausende war notwendig, um die Alpen so zu kultivieren, wie wir sie heute kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Einwohnern. Eines der Ballungszentren in den Alpen: Innsbruck Doch während in den boomenden Alpenstädten auch noch der letzte Grünstreifen zubetoniert wird, veröden und versteppen die entlegenen Täler. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwwbdermenschindenalpen100.html
-
17. Juni ist Weltwüstentag
Die größte und wohl berühmteste Wüste der Welt ist die Sahara in Nordafrika. Sie breitet sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zum Roten Meer aus und ist fast so groß wie die USA. Über eine Länge von rund 5000 Kilometern gibt es in der Sahara hauptsächlich Steine, Felsen, Kies, Sand und Geröll.
Aus dem Inhalt:
[...] versteppen und bilden neue Wüsten. Die Entwicklung hat verschiedene Ursachen, eine davon ist der Klimawandel. Er bringt Überschwemmungen, Stürme, aber eben [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|