Ballons
15.08.2014 - Ballons waren die ersten Fahrzeuge, mit denen Menschen flogen. 1783 hob über Versailles erstmals ein bemannter Ballon ab: die Montgolfiere. Doch seit den ersten Exemplaren der Brüder Montgolfier hat sich einiges getan: Ballons wurden in Kriegen eingesetzt, dienen heute der Wetter- und Klimaforschung und 1999 gelang die erste Nonstop-Weltumrundung in einem Ballon.
Aus dem Inhalt:
[...] er an jenem Dezembertag die Fahrt allein fort und stieg auf eine Höhe von 2770 Meter. Sein Wasserstoffballon funktionierte hervorragend. Ein Kubikmeter Wasserstoff wiegt nur 90 Gramm und ist damit mehr als ein Kilo leichter als ein Kubikmeter Luft. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/ballons/pwwbballons100.html