
Suchergebnisse
-
Mosambik
02.08.2004 - Länderlexikon: Mosambik liegt im Osten Südafrikas. Zahlreiche Flüsse fließen aus den mit Hochländern nach Osten ins Meer. In den Flusstälern wachsen dichte Regenwälder; ansonsten herrscht offenes Grasland mit vereinzelten Bäumen vor. Die Bevölkerung ist nach einem langen Bürgerkrieg, Dürrekathastrophen und anschließenden Überschwemmungen verarmt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/264.html
-
Spornschildkröte - allgemein
05.04.2013 - Die Spornschildkröte ist in der afrikanischen Sahelzone Die Sahelzone grenzt im Süden an die Sahara an. beheimatet. Die Spornschildkröte ist eine Bewohnerin von drei unterschiedlichen Vegetationszonen. Dazu zählen trocken-heißes Grasland mit Halbwüstencharakter, belaubtes Buschgebiet und Grasland mit Akazienbestand.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25251
-
Gabriello
Die Sonne versank rot glühend hinter den Bergen. Gabriello stand still und sah ihr zu, wie sie immer tiefer versank und denn Kampf aufgab der axhon seit Ewigkeiten zwischen Sonne und Mond standfand. Das lange Gras kitzelte die nackten Füße des Elfen und der Duft des nahen Waldes lag in der Luft, doch noch ein anderer Geruch lag im sanften Abendwind, ein Geruch der nicht in dieses Grasland passte.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/gabriello-der-elf-legolas-21022006-5184.html
-
Guinea-Bissau - Land
03.08.2017 - Guinea-Bissau ist ein flaches Land. An der Küste gibt es Mangrovensümpfe, im Landesinneren Grasland und Wälder.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/land/
-
Wüstenbussard
23.02.2015 - Wüstenbussarde leben in den südlichen Teilen der USA, am westlichen Rand von Südamerika bis nach Chile und an der Ostseite der Anden bis nach Argentinien. Dort ist der Wüstenbussard nicht nur in trockenen bis halbtrockenen Wüsten, sondern in unterschiedlichen Gegenden anzutreffen. So kommt er auch in Sumpfgebieten, in spärlich bewachsenem Grasland mit geringem Baumbestand und bis in gut 1.000 Metern Höhe vor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29619
-
Schwarzschwanz-Präriehund Video 3
21.02.2015 - Der Schwarzschwanz-Präriehund lebt heute nur noch in der Gegend von Texas bis zur kanadischen Grenze. Früher war er noch in weiten Teilen der USA anzutreffen. Weil er immer mehr gejagt wurde, ist die Anzahl der Schwarzschwanz-Präriehunde immer mehr zurückgegangen. Schwarzschwanz-Präriehunde bewohnen trockenes, flach oder leicht abfallendes Grasland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29599
-
Saruskranich
13.05.2013 - Der Saruskranich lebt im Grasland und in Feuchtgebieten in weiten Teilen Südostasiens , von Pakistan bis Malaysia. Er zählt mit einer Körpergröße von 1,50 m und einem Gewicht zwischen 7 und 8,5 kg zu den größten Kranichvögeln. Das gesamte Gefieder ist einheitlich grau gefärbt. Nur die unbefiederten Hautpartien am Kopf und am oberen Hals sind leuchtend rot gefärbt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24174
-
Königskobra - allgemein
04.04.2013 - Die Königskobra lebt in großen Teilen der Tropen Süd- und Südostasiens. Das Gebiet reicht vom Süden und Osten Indiens bis Südostchina. Außerdem kommt die Art in weiten Teilen Indonesiens und der Philippinen vor. Die Königskobra bewohnt Waldbereiche, die an Gewässer grenzen. Zumindest in Malaysia und in Myanmar kommt sie auch in anderen Gebieten vor, dazu zählen Mangrovensümpfe, Plantagen, offenes Grasland und landwirtschaftliche genutzte Gebiete.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24493
-
Blauzungenskink
04.04.2013 - Der Blauzungenskink lebt in Australien. Er bevorzugt trockenes und schwach bewaldetes Grasland. Aber auch in Waldgebieten ist er anzutreffen. Außerdem findet man ihn heute auch in Parkanlagen und Gärten. Der Blauzungenskink wird zwischen 45 und 55 cm lang. Der Schwanz ist etwa 20 cm lang. Die Männchen unterscheiden sich nur wenig von den Weibchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25244
-
Tannenzapfenechse - allgemein
03.04.2013 - Die Tannenzapfenechse lebt im Süden und im Westen von Australien. Dort ist sie vor allem in trockenem und schwach bewaldetem Grasland anzutreffen. Das Schuppenkleid der Tannenzapfenechse ist braun bis schwarz oder rötlich. Bei manchen Unterarten kommen auch helle Querbänder vor. Durch seine gedrungene Gestalt mit kurzem Schwanz und kurzen Beinen, vor allem aber durch die rauen, stark vergrößerten und gekielten Schuppen erinnert dieses Tier an ein...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24501
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|