
Suchergebnisse
-
Nikotin
13.12.2012 - Eigentlich ist das Nikotin ein Abwehrstoff der Tabakpflanze gegen Schädlinge. Frisst ein Schädling am Tabakblatt, reagiert die Pflanze mit gesteigerter Nikotinproduktion. Den Raupen vergeht der Appetit. Menschen lassen sich dagegen vom Nikotin nicht abschrecken. Es wird geschnupft, geraucht und gekaut.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/nikotin/pwwbnikotin100.html
-
Nikotin und Rauchen
Alle wissen wie schädlich Rauchen und Nikotin sind!
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/nikotin-und-rauchen/
-
Rauchen | Teer und Nikotin
05.09.2016 - Der Hauptbestandteil einer Zigarette ist Tabak. Das sind die vielen braunen Krümel, die in dem Zigarettenpapier eingerollt sind.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-rauchen-teer-und-nikotin-100.html
-
Die Sucht
Suchtkranke geraten in eine zwanghafte Abhängigkeit von Drogen, Alkohol und Nikotin. Ohne diese Suchtstoffe kommen sie nicht mehr aus.
http://www.palkan.de/sucht.htm
-
Jugendschutzgesetz
Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche vor verschiedenen Gefährdungen (Alkohol, Nikotin, Medien, Computerspiele usw.) schützen. Das Gesetz wird ständig erweitert und angepasst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/jugendschutzgesetz
-
Illegale Drogen
Suchtkranke geraten in eine zwanghafte Abhängigkeit von Drogen, Alkohol und Nikotin. Ohne diese Suchtstoffe kommen sie nicht mehr aus.
http://www.palkan.de/sucht_II.htm
-
Nikotin und Rauchen
Tabak stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Christoph Columbus war der Erste, der die Kunde vom Tabak nach Europa brachte. Aber schon lange davor, haben Griechen, Römer oder Germanen Kräuter geschnupft oder geraucht. Rauch ist fast allen Kulturen Bestandteil religiöser Rituale. Die Tabakpflanze kannten jedoch nur die Indianer Amerikas, und das seit über fünfeinhalb Jahrtausenden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nikotin_und_Rauchen
-
Schluss mit dem ewigen Qualm
26.09.2006 - Tabakrauch ist mit Abstand der gefährlichste vermeidbare Giftstoff in Innenräumen und er schadet mehr als bisher gekannt war. Besonders gefährdet sind Kinder, auch wenn sie gar nicht selbst rauchen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass in Deutschland fast die Hälfte aller Kinder zwischen drei und 14 Jahren passiv rauchen, weil zum Beispiel ihre Eltern zu Hause qualmen. Die Kinder atmen die Giftstoffe dann automatisch ein - was auf Dauer krank machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1783.html
-
Drogen
Drogen (Suchtmittel) sind Stoffe, die in die natürlichen Lebensprozesse des Körpers eingreifen und Stimmungen, Gefühle und Wahrnehmungen des Menschen beeinflussen. Sucht ist die krankhafte, zwanghafte Abhängigkeit von Suchtmitteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den legalen Drogen gehören Alkohol, Nikotin und Medikamente. Die Herstellung und Weitergabe sowie die Einnahme illegaler Drogen, wie Haschisch, Marihuana, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/drogen
-
Rauchen
Was wird uns mit der Werbung auf Plakaten, im Kino, im Fernsehen zum Rauchen einer Zigarette vorgegaukelt? Abenteuer, Freiheit, Schönheit und Jugend sind die Ziele, die die unterschiedlichen Zigarettenanbieter geschickt mit dem Rauchen verknüpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] gehören u.a. das Kreislaufgift Nikotin (auf der Zigarettenschachtel mit N bezeichnet), die atmungshemmenden und krebserregenden Teerstoffe (auf der Schachtel mit K wie Kondensat bezeichnet) sowie das Atemgift Kohlenstoffmonooxid. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/rauchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|