
Suchergebnisse
-
Die ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER SOS-KINDERDÖRFER
24.01.2006 - 1949 Erster öffentlicher Aufruf Hermann Gemeiners , ein Haus für elternlose und verlassene. Kinder zu bauen. Gründung des Vereins SOS-Kinderdorf. Grundsteinlegung für das ersteHaus ("Haus Frieden") im ersten SOS-Kinderdorf der Welt in Imst, Tirol. 1951 40 Kinder leben in den ersten fünf Häusern in Imst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5126
-
Die SOS-Kinderdorf-Mutter
26.01.2006 - Die SOS-Kinderdorf-Mutter ist die Schlüsselfigur im SOS-Kinderdorf. Sie baut eine enge Beziehung zu den ihr anvertrauten Kindern auf und gibt ihnen die Sicherheit, liebevolle Betreuung und Stabilität, die sie brauchen. Als qualifizierte Pädagogin steuert sie die Entwicklung der Kinder und führt eigenverantwortlich ihren Haushalt. "Du, unter meinem Bett ist jede Nacht ein Gespenst, kannst Du das nicht wegtun?" "Mama, mein Fahrrad ist kaputt, kanns...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5345
-
SOS-Kinderdörfer - Wusstest du, dass.....?
24.01.2006 - ... das höchstgelegene SOS-Kinderdorf das in EL ALTO/Bolivien, in 4100 Meter Höhe,. ist? ... das südlichste SOS-Kinderdorf in ANCUD/Chile auf der grünen Insel Chiloé liegt? ... das nördlichste SOS-Kinderdorf in KANDALAKSCHA am Weißen Meer in. Russland liegt? ... Indien mit 35 SOS-Kinderdörfern an der Spitze aller SOS-Länder steht? ... das SOS-Kinderdorf QUETZALTENANGO/Guatemala vor allem von.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5128
-
SOS-Kinderdörfer: Nothilfe für Erdbebenopfer in Pakistan und Indien
09.02.2006 - 12.01.06 - Drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Pakistan und Indien verschlechtert sich die Situation der Betroffenen von Tag zu Tag. Kälte, Schnee und massive Erdrutsche machen den Menschen zu schaffen und erschweren die Hilfsmaßnahmen. Die SOS-Kinderdörfer setzen ihre Unterstützung für die Opfer unvermindert fort.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5153
-
HERMANN GMEINERS SOS-KINDERDÖRFER - Eine Idee und vier Prinzipien
24.01.2006 - Die SOS-Kinderdorf-Idee ist einfach und beruht auf vier Prinzipien: 1. DIE MUTTER Jedes Kind bekommt im SOS-Kinderdorf als ständige Bezugsperson eine Mutter. Sie gibt. dem Kind die für seine Entwicklung unentbehrliche Liebe und Geborgenheit. 2. DIE GESCHWISTER Eine SOS-Kinderdorf-Familie besteht aus sechs bis zehn Kindern, Mädchen und Jungen. verschiedenen Alters, die mit der Kinderdorf-Mutter in einer Familie zusammenleben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5127
-
SOS-Kinderdörfer
24.03.2010 - Die SOS-Kinderdörfer sind ein Kinderhilfswerk, das Kindern auf der ganzen Welt ein Zuhause bietet. Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.html
-
SOS-Teams suchen nach Kindern im Erdbebengebiet
24.01.2006 - 03.11.05 - Die SOS-Kinderdörfer in Pakistan haben im Erdbebengebiet Rettungsteams im Einsatz. Sie suchen nach verlassenen Kindern, die ihre Eltern verloren haben. Die SOS-Rettungsteams bestehen jeweils aus einem Arzt, zwei Krankenschwestern und einem Labortechniker. In und um die Stadt Muzzafarabad, die durch das Beben weitgehend zerstört wurde, suchen sie in Feldspitälern und Camps nach unbegleiteten Kindern sowie nach allein stehenden Müttern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5148
-
SOS Nothilfe-Zentren für Kinder in Indien
24.01.2006 - 05.11.05 - Die Menschen in den Erdbebengebieten Kaschmirs brauchen auf beiden Seiten der Grenze Hilfe: Im indischen Teil der Provinz haben die SOS-Mitarbeiter zwei Nothilfe-Zentren für Kinder eingerichtet. Vor einem Monat ist die Kaschmir-Provinz, die zwischen Indien und Pakistan geteilt ist, von dem verheerenden Erdbeben heimgesucht worden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5150
-
SOS-Kinderdorf
Der Leitsatz der SOS-Kinderdörfer lautet: Wir geben in Not geratenen Kindern eine Familie. Wir helfen ihnen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Wir tragen zur Entwicklung ihrer Gemeinden bei. Und damit ist das Prinzip des SOS-Kinderdorfes eigentlich auch schon erklärt. Das SOS-Kinderdorf ist eine unabhängige Organisation, die in 132 Ländern aktiv ist.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/SOS-Kinderdorf
-
SOS - das internationale Notsignal
Schiffe in Not verwenden seit 100 Jahren den Hilferuf SOS. Am 3. Oktober 1906 wurde das Signal auf der Berliner Funkkonferenz zum verbindlichen, weltweiten Notrufzeichen erklärt. …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/sos-das-internationale-notsignal.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|