
Suchergebnisse
-
Zusammenstoß auf hoher See
18.01.2006 - Am Südpol sind riesige japanische Schiffe unterwegs, um Wale zu jagen. Sie werden dabei immer wieder von Mitgliedern der Umweltorganisation Greenpeace aufgehalten. Nun ist es zu einem gefährlichen Zusammenstoß zwischen einem Greenpeace- und einem Walfang-Schiff gekommen. Beide Seiten behaupten, nicht die Verantwortung dafür zu tragen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1535.html
-
Autos auf der Wasserstrasse
Autos auf der Wasserstrasse - Das Autoterminal in Bremerhaven gleicht einem gigantischen Parkplatz mit mehr als 100.000 Neuwagen. Die meisten warten darauf, auf riesige Schiffen verfrachtet zu werden. Damit jedes Auto heil an sein Ziel gelangt, arbeiten Fahrer rund um die Uhr. Hier zeigen wir euch, wie!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/autos-auf-der-wasserstrasse-77760.html
-
Wie werden Schiffe gebaut?
Bis ein Schiff vom Stapel laufen kann, ziehen einige Monate ins Land. Wir erklären euch die wichtigsten Konstruktions- und Bauschritte, die auf einer Werft stattfinden.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-werden-schiffe-gebaut.html
-
25 Jahre Greenpeace in Deutschland
13.10.2005 - Vor 25 Jahren haben die Umweltschützer von Greenpeace zum ersten Mal in Deutschland protestiert. Sieben Aktivisten wollten damals verhindern, dass ein großes Schiff, die "Konos Titan", giftige Schwefelsäure einfach so ins Meer schüttet. Viele Fische und Robben waren damals in Gefahr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1419.html
-
Koch
Koch ist ein Beruf . Köche kaufen Nahrungsmittel ein und machen daraus ein Gericht. Sie arbeiten oft in Restaurants und Hotels, aber auch woanders, wo Menschen essen: in den Kantinen von Schulen oder Fabriken , in der Armee , auf einem Schiff oder in einem Unternehmen , das Essen zu den Leuten nach Hause liefert.
https://klexikon.zum.de/wiki/Koch
-
Wie funktioniert eine schwimmende Fischfabrik?
Anfang Januar protestierten Greenpeace-Aktivisten in Bremerhaven gegen das Fangschiff "Jan Maria". Die schwimmende Fischfabrik gehört zur Fangflotte der EU und ist nur eines von zigtausend hochgerüsteten Schiffen, die unsere Meere auf der Jagd nach Fisch regelrecht durchkämmen. Wo sie unterwegs sind, haben Fische und andere Meerestiere kaum noch eine Chance.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/31?type=news&page=6
-
Was ist eine Schifffahrtsstraße?
Seit dem 19. Jahrhundert wurden Flüsse nach und nach zu Schifffahrtsstraßen ausgebaut. Schifffahrtsstraßen haben ein künstliches Flussbett und verlaufen tiefer als natürliche Wasserläufe. Das erlaubt auch großen Schiffen, auf ihnen zu fahren. Die Schiffbarkeit eines Flusses ist für Fabriken in den Städten bis heute ein entscheidender Faktor, da ein Großteil der Fracht auf dem Wasserweg transportiert wird.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-eine-schifffahrtsstrasse/
-
Weniger Fisch aus der Nordsee
19.12.2018 - Fahren Fischer hinaus auf das Meer, sitzen sie meist nicht in kleinen bunten Booten mit ein paar Angeln. Sondern sie sind an Bord von Fabrikschiffen mit gewaltigen Netzen. Schon auf den Schiffen wird der gefangene Fisch meist verarbeitet und eingefroren.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Weniger_Fisch_aus_der_Nordsee_19850237.htm
-
Tiere und Pflanzen: Ware Fisch
20.02.2008 - Der „Rohstoff" Fisch wird knapp. Immer weniger Kabeljau geht den Ostseefischern ins Netz. Doch der Bedarf an verbrauchsfertigem Fisch aus der Tiefkühltruhe steigt. Um die Nachfrage zu befriedigen, kreuzen riesige Fabrikschiffe über die Weltmeere. Aus vielen Meereshäfen sind die kleinen Fischkutter inzwischen verschwunden, während der Flughafen Frankfurt zur neuen Fischmetropole wird. „Flugfisch" aus Afrika und Asien gelangt über die Drehscheibe F...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tiere-und-pflanzen-ware-fisch/inhalt.html
-
Shanghai: Zhang, 12 Jahre
Shanghai: Zhang, 12 Jahre - Zhang wohnt in Shanghai. Die Stadt gefällt ihr gut - aber die Luft dort nicht. Denn die wird von Autos, Schiffen und Fabriken verpestet. Hier erzählt sie von ihrem Alltag.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/stadtkinder-shanghai-zhang-12-jahre-77927.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|