Fiktionale Literatur
Romane, Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten und Dramen, d.h. Theaterstücke, und Gedichte zählen zur fiktionalen Literatur. Die allermeisten Schullektüren im Deutschunterricht sind also fiktionale Texte. Fiktionale Literatur ist also ein Sammelbegriff für erzählte Stoffe, die sich der Autor ausgedacht und niedergeschrieben hat.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=32&titelid=374&titelkatid=0&move=-1