Zehn Gebote
23.03.2010 - Die Zehn Gebote stehen in der Bibel. Sie sind die wichtigsten Regeln, die jeder Christ beachten muss.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zehn-gebote-100.html
23.03.2010 - Die Zehn Gebote stehen in der Bibel. Sie sind die wichtigsten Regeln, die jeder Christ beachten muss.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zehn-gebote-100.html
Für Juden und Christen sind die Zehn Gebote die Grundlage ihres Glaubens . Die ersten drei Gebote regeln das Verhältnis der Menschen zu Gott . Die sieben restlichen Gebote ordnen die Beziehungen der Menschen untereinander.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zehn_Gebote
20.04.2016 - Das Christentum ist die größte Weltreligion mit 2,1 Milliarden Anhängern auf der Welt. In Europa leben die meisten Christen. Auch unsere Kultur in Deutschland ist christlich geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Egal, ob man gläubig ist oder nicht, wir alle halten uns an die 10 Gebote der Bibel. Gebote, wie nicht zu lügen oder zu stehlen, stellen Grundwerte [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/christentum
06.08.2012 - Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot. Besonders wichtig sind den Juden die Zehn Gebote.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lebensregeln-im-judentum
Althochdeutsche Texte waren nur zum Teil schöngeistiger Art. Es waren Zaubersprüche, Gebete, Segenssprüche, Übersetzungen von Teilen der Bibel, aber auch Heldenlieder und Preisgedichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/althochdeutsche-dichtungen
25.06.2014 - Die Mizwot (jüdische Vorschriften) sind elementarer Bestandteil des jüdisch-orthodoxen Glaubens. Neben den 10 Geboten gibt es weitere 613 Mizwot (darunter sind 365 Verbote und 248 Gebote), die in der Thora stehen und die der fromme Jude in sein Leben integriert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwiediemizwotgesetzeundrituale100.html
1522 schuf der Schweizer ULRICH ZWINGLI in Zürich die Grundlagen zur Einführung der Reformation. Verschiedene christliche Einrichtungen (z.B. die Klöster) und Bräuche (Prozessionen und Orgelspiel) wurden abgeschafft.
Aus dem Inhalt:
[...] Disputation (26.–29.10.1523) wurde schließlich durch die städtische Obrigkeit die Reformation eingeführt. Da man sich streng an den Wortlaut der Bibel hielt, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-reformation-der-schweiz-zwingli-und-calvin
Der Reformationstag findet jedes Jahr am 31.10. statt.
http://www.palkan.de/reli-ref-tag.htm
Das Judentum ist die älteste Religion. Aus dem Judentum haben sich das Christentum und auch der Islam entwickelt. Die Geschichte des jüdischen Volkes steht in der Bibel, genauer, im alten Testament und ist mehr als 5000 Jahre alt. Abraham war ihr Stammvater, der sich mit seinem Volk Israel in Kanaan ansiedelte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Judentum
Unter diesem Motto treffen sich beim 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 6. bis 10. Juni 2007 in Köln mehr als 100.000 Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt. Was es …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/lebendig-und-kraeftig-und-schaerfer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|