
Suchergebnisse
-
Gentherapie
Eine neue Methode zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten ist die Gentherapie. Hierbei werden „gesunde“ Gene in das Erbgut der Patienten übertragen, um den Funktionsausfall defekter Gene zu kompensieren und somit die Krankheit zu heilen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/gentherapie
-
Gendiagnostik - Viele Chancen und Gefahren
07.05.2009 - Mithilfe der Gendiagnostik werden Erbanlagen eines Menschen bestimmt. So kann zum Beispiel eine Erbkrankheit festgestellt oder das Risiko bestimmter Krankheiten vorausgesagt werden. Das eröffnet der Medizin viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Viele warnen davor, dass immer mehr "Designer-Babys" geschaffen werden könnten, deren Eigenschaften man vorher bestimmt. Oder Arbeitgeber und Versicherungen könnten künftig einen Gentest verlangen, um sicherzugehen, dass eine Person lange gesund bleibt. Der Bundestag hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Umgang mit Gendiagnostik regeln und die Gefahr des Missbrauchs möglichst gering halten soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2821.html
-
Gentechnologie
Es gibt seit der Diskussion über Atomenergie kein anderes Thema, welches Nationen so sehr spaltet wie die Gentechnologie. Laut Umfragen lehnen 75 % der Bevölkerung in Deutschland Gentechnologie in der Nahrung und auf dem Acker ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Ausgetragen wurde Polly von einem Mutterschaf einer anderen Rasse. Gentechnik – Segen oder Fluch? Die Frage, ob die Gentherapie ein Segen oder eine Horrorvision für die Menschheit ist, lässt sich heute noch nicht beantworten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gentechnologie
-
Mucoviscidose
Die in Deutschland häufigste menschliche Erbkrankheit mit rezessivem Gendefekt ist die Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose genannt. Elternpaare können das kranke Gen unerkannt in sich tragen, da bereits ein gesundes Allel dominant ist, d. h. für die Produktion des benötigten Enzyms ausreicht.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es schon Ansätze einer somatischen Gentherapie, bei welcher mit einem Spray das gesunde Gen in die Atemwege eingesprüht und z. T. in die betroffenen Zellen eingebaut wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mucoviscidose
-
Gentechnik, Nutzen und Risiken
Ist die Gentechnik ein Fluch oder ein Segen für die Menschheit? Diese Frage wird so immer wieder gestellt. Die Gentechnik kann für ihre ethische Beurteilung nicht pauschal behandelt werden, wie das immer wieder geschieht.
Aus dem Inhalt:
[...] des genetischen Materials des Menschen. Beides sind mögliche Gefahren, die durch geeignete Gesetze eingegrenzt werden können. Die Frage, ob eine Gentherapie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gentechnik-nutzen-und-risiken
-
Chemie, Computertechnologie
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Gentherapie muss jedoch in größeren Abständen wiederholt werden. 1991 Am 9.11.1991 wurde im englischen Versuchsreaktor in Culham eine kontrollierte Kernfusion [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemie-computertechnologie
-
Moderne Chemie und Computertechnologie (1976 - Heute)
Der Siegeszug der Computertechnologie, speziell die Entwicklung von Personalcomputern, eröffnet auch der chemischen Forschung neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten. Die Leistungsfähigkeit vieler Analyseverfahren wird erheblich verbessert, sodass u. a. in der Dopinganalytik und in der Kriminaltechnik (genetischer Fingerabdruck) beachtliche Erfolge er...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Gentherapie muss jedoch in größeren Abständen wiederholt werden. 1991 Am 9.11.1991 wurde im englischen Versuchsreaktor in Culham eine kontrollierte Kernfusion [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/moderne-chemie-und-computertechnologie-1976-heute
-
Kary Banks Mullis
* 28.12.1944 in Lenoir, North Carolina (USA) KARY BANKS MULLIS arbeitete von 1979 bis 1986 als DNA-Chemiker bei der Cetus Corporation in Emeryville, Kalifornien und entwickelte dort die Methode der Polymerase-Kettenreaktion, mit deren Hilfe man in kurzer Zeit aus kleinsten DNA-Mengen Millionen von Kopien herstellen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] So steckt in dieser Methode zusammen mit der Möglichkeit gezielter Mutagenese ein großes Potenzial für die Gentherapie . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/kary-banks-mullis
-
Gentechnik
13.02.2015 - Bis aus den Erkenntnissen des "Erbsenzählers" Mendel das erste Klonschaf entstand und die Welt gleichermaßen faszinierte und erschütterte, vergingen ungefähr 150 Jahre. Dazwischen liegen viele Meilensteine der Wissenschaft. Doch die ethische Diskussion über Chancen und Risiken der Gentechnologie blieb dabei teilweise auf der Strecke.
Aus dem Inhalt:
[...] Sicherheitsmaßnahmen und Genehmigungsverfahren geregelt waren. Gleichzeitig wagten sich amerikanische Ärzte zum ersten Mal an die Gentherapie. Sie korrigierten [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/gentechnik/pwwbgentechnik100.html
-
Meilensteine der Genforschung
In den USA wurde in der zweiten Januarwoche 2001 der erste gentechnisch veränderte Affe vorgestellt. Am Primaten- Forschungszentrum der Oregon Universität in Portland wurde einer …
Aus dem Inhalt:
[...] in menschliche Körperzellen mittels Viren. - Der 14. September 1990 gilt als Start zu Versuchen der Gentherapie. Forscher schleusen in die Körperzellen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/meilensteine-der-genforschung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|