
Suchergebnisse
-
Konzern | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.07.2014 - Immer wieder ist in der Wirtschaft und Politik von großen Konzernen die Rede, aber was genau ist eigentlich ein Konzern? Der Ausdruck leitet sich vom englischen Wort "concern" ab, das Unternehmen und auch Interesse bedeutet. Konzerne entstehen, wenn sich mehrere Firmen oder große Betriebe zusammenschließen und eine gemeinsame Leitung haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3572.html
-
Hauptformen des Musikmarketing
Unter Marketing versteht man die Strategie eines Unternehmens zur qualitativen und quantitativen Optimierung des Absatzes seiner Produkte. Marketing hat trotz der rein kaufmännischen Logik, die eigentlich dahinter steht, eine immense Bedeutung für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem die US-Softdrink-Konzerne haben sich in den 1980er-Jahren mit den damals populärsten Popstars im Portefeuille (MICHAEL JACKSON, * 1958; TINA TURNER, * 1939; u.a.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hauptformen-des-musikmarketing
-
So schützen Sie Ihre Daten
28.10.2014 - Sie möchten nicht hinnehmen, dass Konzerne und Geheimdienste Sie durchleuchten oder Ihre Daten zu Geld machen? Das müssen Sie auch nicht. Mit einfachen Maßnahmen kann man die Sicherheit der eigenen Daten erhöhen. Ein paar Tipps:.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/big_data_das_netz_der_daten/pwiesoschuetzensieihredaten100.html
-
Greenpeace flattern gute Nachrichten ins Haus
Seit Anfang 2014 setzen viele Hähnchen- und Putenmäster ihren Tieren gentechnisch verändertes Tierfutter vor. Der Grund: Gen-Soja oder Gen-Mais kostet zurzeit weniger als Tierfutter ohne Gentechnik. Die Konzerne wollen sparen. Dagegen protestiert Greenpeace, denn: Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen schadet der Umwelt.
https://kids.greenpeace.de/node/3055
-
Adolf Dassler Vom Schuster zum Weltkonzern
Die Marke Adidas gehört zu den größten Sportartikelherstellern der Welt. Doch auch dieser Weltkonzern begann klein, nämlich als Schusterbetrieb. Der Gründer heißt Adolf Dassler. Er …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/adolf-dassler-vom-schuster-zum-weltkonzern.html
-
Konzern
Konzern ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bedeutet, dass mehrere unterschiedliche Unternehmen unter einem Dach vereint werden. Es entsteht daraus also eine wirtschaftliche Einheit. Unter horizontalen Konzernen versteht man Zusammenschlüsse von mehreren Unternehmen einer Branche (z.B. mehrere Möbelerzeugungsbetriebe).
http://www.politik-lexikon.at/konzern/
-
So nicht!
Die acht Buchstaben von TTIP und CETA sorgen gerade für reichlich Krach in den Medien und auf der Straße. Hinter den Buchstaben stehen sogenannte Freihandelsabkommen, die den Handel zwischen Europa und den USA (TTIP) und Europa und Kanada (CETA) vereinfachen sollen. Die Hauptkritik der Gegner lautete: die Freihandelsabkommen nützen hauptsächlich den Konzernen, die ihre Waren auf dem jeweils anderen Kontinent besser unter die Leute zu bringen vers...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/49?type=news
-
Das Fukushima des Datenschutzes - Interview mit padeluun
17.01.2014 - Im Sommer 2013 ging der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden mit seinem Wissen an die Presse und die Öffentlichkeit. Seitdem werden immer neue Fakten bekannt, in welchem Umfang wir von Geheimdiensten und Konzernen überwacht werden. padeluun ist Datenschützer und Vorsitzender von Digitalcourage, einem Verein für Bürgerrechte im digitalen Zeitalter.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/big_data_das_netz_der_daten/pwiedasfukushimadesdatenschutzesinterviewmitpadeluun100.html
-
Öffentlich-rechtliche und private Medien
08.11.2005 - Presse, Hörfunk und Fernsehen werden als Massenmedien bezeichnet. Die Presse, also Zeitungen und Zeitschriften, auch Printmedien genannt, wird von privaten Wirtschaftsunternehmen betrieben. Die Mehrheit aller Zeitungen und Zeitschriften wird von vier großen Konzernen herausgegeben. Der Rundfunk, das sind Hörfunk und Fernsehen, war zunächst ausschließlich öffentlich-rechtlich organisiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4369
-
Vor 75 Jahren: Versandhaus Quelle gegründet
Bestellen per Katalog: In Fürth entstand vor 75 Jahren ein Weltkonzern: Am 26. Oktober 1927 gründete Gustav Schickedanz das Versandhaus Quelle.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/vor-75-jahren-versandhaus-quelle-gegruendet.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|