
Suchergebnisse
-
Versicherung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.01.2015 - Mithilfe einer Versicherung kann man bei einem entstanden Schaden, einer Krankheit oder bei einem Unfall eine finanzielle Zahlung erhalten. Bei einer Versicherung bezahlt man einen bestimmten Betrag ein und erhält bei einem aufgetretenen Schaden im Normalfall in der Höhe des Schadens, eine Geldsumme.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/versicherung/
-
Sozialpartner
Voraussetzung für die Tariffähigkeit ist der Zusammenschluss von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in entsprechenden Organisationen. Die Verbände von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezeichnet man als Sozialpartner.
Aus dem Inhalt:
[...] der Vorstände der Arbeitsämter, der Schlichtungsausschüsse und der Sozialversicherungsträger, also der Krankenkassen und Rentenversicherungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/sozialpartner
-
Staatsquote und Lohnnebenkosten
Die Staatsquote der Bundesrepublik Deutschland macht heute etwa 50 % aus. Der größte Teil der Staatsausgaben fließt dabei in soziale Leistungen. Der wichtigste Träger der Sozialleistungen ist die Sozialversicherung mit ihren unterschiedlichen Versicherungszweigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sozialversicherung Sozialleistungen Lohnnebenkosten Gesetzliche Krankenkasse Arbeitslosenversicherung (ALV) Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) Parität Gesetzliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/staatsquote-und-lohnnebenkosten
-
Kinder brauchen Sicherheit (Artikel 26)
22.12.2005 - Du hast ein Recht auf soziale Sicherheit und auf eine Sozialversicherung. Was heißt dies aber? Wenn du krank bist, Medikamente brauchst, im Krankenhaus gepflegt. werden musst, die Ärztin besuchst, kostet das viel Geld. Deine Eltern versichern. dich deshalb bei einer Krankenkasse. Die Krankenkasse bezahlt. die Rechnung für dich und deine Eltern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4852
-
Verhütungsprobleme
Pannen beim Sex : Das Kondom ist abgerutscht oder die Pille wurde vergessen? Für den Notfall gibt es in der Apotheke die „Pille danach“. Sie unterdrückt oder verzögert den Eisprung . Es kommt nicht zur Befruchtung . Bis zum 20. Geburtstag übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Mit Alkohol passieren mehr Verhütungspannen!
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/verhuetungsprobleme.html
-
Stress macht der Kopf
04.02.2013 - Dr. Manfred Oetting ist Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe. Er arbeitete lange an der Universitätsklinik Göttingen. Inzwischen coacht er Manager von kleinen, mittleren und großen Unternehmen – wie BMW, Telekom und Lufthansa – und gibt Antistress-Seminare für jedermann. Aufbauend auf seinen persönlichen Erfahrungen und den Standards der Weltgesundheitsorganisation WHO entwickelte er für eine große Krankenkasse das Selbstlernprogramm "...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/stress/pwiestressmachtderkopf100.html
-
Kinder sollen nicht in Not leben müssen (Artikel 27)
22.12.2005 - Um sich zu entwickeln und wachsen zu können, braucht ein Kind viel Liebe und. Zuneigung. Darüber hinaus aber kostet es auch Geld. Beides bekommst. du von deinen Eltern. Manche Eltern sind arbeitslos oder verdienen nicht genügend Geld, um ihre. Kinder zu ernähren, zu kleiden, zu schulen und die Versicherungsbeiträge. für die Krankenkasse zu bezahlen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4853
-
Die Pille
Die Pille enthält künstliche weibliche Hormone und ist sehr sicher. Sie muss von einem Frauenarzt/einer Frauenärztin verschrieben werden. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten bis zum 20. Geburtstag. Schöne Haare, größere Brüste ? Das sind falsche Versprechungen! Bei richtiger Einnahme sehr sicher Die Anti-Baby- Pille wird kurz die Pille genannt und wird von Mädchen und jungen Frauen am häufigsten als Verhütungsmethode benutzt.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/die-pille.html
-
Viele Kinder und Jugendliche sind internetsüchtig
30.11.2015 - Probleme in der Schule, Reizbarkeit und Unruhe: Das können Folgen von Internetsucht sein. Am Montag stellte die Krankenkasse DAK dazu eine Studie (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/viele-kinder-und-jugendliche-sind
-
Jolinchen
29.06.2015 - Jolinchen ist die Kinderseite der Krankenkasse AOK. Hier findest du viele interessante Informationen zum Thema Gesundheit und zum menschlichen (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/jolinchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|