
Suchergebnisse
-
erbses-welt.de - Kulturelle Vielfalt und Einwanderung
Auf der Plattform Erbses-Welt können sich Kinder spielerisch und aktiv auf Spurensuche in die Herkunftsländer von Stars, Alltagsdingen und Familien begeben und lernen, welche Menschen, Lebensmittel, Wörter oder Erfindungen aus diesen Ländern nach Deutschland eingewandert sind. Zusätzlich können sie die redaktionellen Beiträge und Filme durch ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen ergänzen.
http://www.erbses-welt.de
-
Kultur | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kultur" kommt vom lateinischen Begriff "cultura", der mit Pflege, Bearbeitung und Ackerbau übersetzt werden kann. Die Bestimmung und Bedeutung von "Kultur" ist sehr vielfältig. Im weitesten Sinne bezeichnet sie etwas, das vom Menschen hervorgebracht wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3133.html
-
Konzepte und Regelungen der Integration
Die Bundesrepublik Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Dadurch ist die Integration (Eingliederung) der Migranten (Zuwanderer) in die Mehrheitsgesellschaft zur dauerhaften Aufgabe von Staat und Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Verband). Eine multikulturelle Gesellschaft ist idealerweise durch ethnisch-kulturelle Vielfalt gekennzeichnet und entspricht dem Bild einer salad bowl [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konzepte-und-regelungen-der-integration
-
Geschichte Jugoslawiens bis 1989
03.02.2015 - Drei Religionen, zwei Alphabete, fünf Sprachstämme: Der Balkan birgt eine große ethnische und kulturelle Vielfalt, aber auch viel Potenzial für Konflikte. Der 1918 gegründete Vielvölkerstaat Jugoslawien ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg kann Tito mit seiner Variante des Sozialismus das Land stabilisieren, doch spätestens nach seinem Tod 1980 werden die Konflikte immer deutlicher.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedosteuropa/jugoslawien_kriege/pwiegeschichtejugoslawiensbis100.html
-
Kulturelle Globalisierung
Kulturelle Globalisierung ist kein eindeutig definierter Begriff; vielmehr werden darunter die verschiedensten kulturellen Entwicklungen im Zeitalter der Globalisierung zusammengefasst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kulturelle-globalisierung
-
Globalisierung und kulturelle Differenz
Kulturen unterscheiden sich im Hinblick auf ihre ästhetische, moralische und weltanschauliche Dimension: Während die ästhetische Dimension Sprache, Literatur, bildende Kunst, Musik, Tanz, Küche u.s.w. umfasst, bezieht sich die moralische Dimension auf die Werte und Gesetze; die weltanschauliche Dimension bezieht sich auf die Mythen, religiösen und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/globalisierung-und-kulturelle-differenz
-
Kulturelle Evolution des Menschen
In enger Verbindung mit der biologischen Evolution verlief die kulturelle Evolution des Menschen anfangs äußerst langsam, seit etwa 80 000 Jahren jedoch sehr beschleunigt. Dabei handelt es sich um die Herausbildung von Traditionen und deren Weitergabe von Generation zu Generation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kulturelle-evolution-des-menschen
-
Die Regionen der USA unter kulturellen Gesichtspunkten
Aufgrund der Größe und Vielfalt des Landes zeichnen sich die USA durch markante regionale Unterschiede aus. Im folgenden Artikel wird der Schwerpunkt auf die kulturellen Aspekte gelegt, wobei fünf Regionen (Neuengland, mittlere Atlantikküste, Südstaaten, mittlerer Westen und Westen) unterschieden werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-regionen-der-usa-unter-kulturellen-gesichtspunkten
-
Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar wird das jährlich der internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Das klingt recht komisch. Wieso wird etwas gefeiert, dass jedem Menschen angeboren ist?? Die Bedeutung dieses Gedenktages wird klarer, wenn die Hintergründe dazu bekannt sind. Der Internationale Tag der Muttersprache wurde nämlich von der UNESCO als Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit" ausgerufen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internationaler_Tag_der_Muttersprache
-
Biodiversität
Der Begriff „Biodiversität“ oder „biologische Vielfalt“ umfasst die genetische Variabilität innerhalb einer Art, die Mannigfaltigkeit der Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Er wurde 1986 von WALTER G.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/biodiversitaet
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|