
Suchergebnisse
-
Alte Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.
20.08.2004 - Gegen verstopfte Nasen hilft Nasenspray, gegen Kopfschmerzen gibt es Tabletten, und wenn du Fieber hast, wirken Zäpfchen. Aber es ist nicht immer gut, viele Medikamente zu nehmen. Auch ein paar alte Hausmittel können helfen. Frage aber auf jeden Fall deinen Arzt oder Apotheker, ob unsere Tipps auch für dich geeignet sind! Wenn du starke Schmerzen hast, dann musst du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ohrenschmerzen: Zwiebel in Würfel hacken, in ein Taschentuch legen, etwas zerdrücken bis sich der Saft im Tuch festsetzt und dann aufs Ohr legen (ca. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/510.html
-
Warum bekommen wir Schnupfen?
12.12.2005 - Mit keiner anderen Krankheit haben wir so oft zu kämpfen wie mit Schnupfen. Jeder Mensch erkältet sich bei uns durchschnittlich sechs Mal pro Jahr. Warum das so ist, haben drei Ärzte den Besuchern der Kinderuni Mainz erklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] helfen - nicht nur zum Atmen, sondern sogar gegen Ohrenschmerzen. Ein normaler Schnupfen sollte nach sechs Tagen wieder verschwunden sein. "Wenn nicht, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1475.html
-
Nützliche Insekten
27.03.2017 - Von wegen eklig: Spinnen, Mücken und Ohrenkneifer sind sehr wichtig.
Aus dem Inhalt:
[...] als Mittel gegen Ohrenschmerzen verwendet wurden. Wehren kann sich der Ohrenkneifer mit seinen Zangen nur gegen kleinere Tiere, die ihn fressen wollen. [...]
http://www.duda.news/wissen/insekten-nuetzlich-spinnen-ohrenkneifer/
-
Kleine Hausapotheke
26.06.2014 - Zwiebeln und Knoblauch werden seit Menschengedenken gegen alle möglichen Leiden und Zipperlein eingesetzt. Blutreinigend, gefäßerweiternd, keimtötend und entschlackend – die Palette der gesundheitlichen Wirkungen ist groß, egal ob innerlich oder äußerlich angewendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei Ohrenschmerzen empfiehlt sich neben einem Arztbesuch auch der Zwiebelwickel: Dazu ein Leinentuch mit kleingehackten Zwiebeln füllen, leicht erwärmen und aufs Ohr pressen. Auch bei Wespen- [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/zwiebelgewaechse/pwiekleinehausapotheke100.html
-
Vorbeugen, Erste Hilfe, Heilen
27.11.2013 - Auch wenn viele Eltern an der ständigen Schniefnase ihres Kindes verzweifeln - Infekte gehören zum Lernprozess des Körpers dazu. Das Immunsystem eines Neugeborenen muss Viren und Bakterien erst kennenlernen, um Abwehrkräfte aufbauen zu können. Ganz vermeiden lassen sich Infekte also nicht. Dennoch gibt es Tipps, wie man die Abwehrkräfte eines Kindes stärken und den Heilungsprozess unterstützen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Einen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekt bei Ohrenschmerzen haben Zwiebeln. Um einen Zwiebel-Ohrenwickel herzustellen, wird eine rohe Zwiebel klein gehackt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/kinderkrankheiten/pwievorbeugenerstehilfeheilen100.html
-
Märzveilchen - Duftveilchen
05.02.2008 - Das bekannte Märzveilchen - auch Duftveilchen (lat. Viola odorata) genannt – zählt mit zu den ersten Frühlingsblumen und ist vor allem wegen seines süßen Duftes bekannt. Die Farbbezeichnung „violett“ stammt über das Französische von dem lateinischen Wort „viola“, was Veilchen bedeutet. Die Blütenstängel tragen jeweils nur eine Blüte und sind nicht beblättert.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch bei Ohrenschmerzen und bestimmten Augenkrankheiten helfen die Inhaltsstoffe des Veilchens. Im griechischen und römischen Altertum war das Märzveilchen eine mehreren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1861
-
Silvesterfeuerwerk
17.11.2007 - Zu einem alten und weit verbreiteten Brauchtum in der Silvesternacht gehört die Vertreibung der bösen Geister. Schon die Germanen versuchten mit Rasseln und Peitschen möglichst viel Lärm zu veranstalten, um böse Geister von sich fernzuhalten. Im Mittelalter dienten Pauken, Trompeten und lautes Kirchengeläut diesem Zweck.
Aus dem Inhalt:
[...] In einem solchen Fall ist es wichtig, sich möglichst nicht weiter der Silvesterknallerei auszusetzen und bei anhaltenden Beschwerden oder Ohrenschmerzen rasch einen Arzt aufzusuchen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4157
-
Masern
14.04.2006 - Symptome und Verlauf Masern zählen zu den typischen Kinderkrankheiten. Masern, in der Fachsprache Morbilli genannt, sind eine sehr ansteckende Infektionskrankheit. Das Morbilli- Virus kommt weltweit vor. In den meisten Ländern der Dritten Welt sind sie weit verbreitet. Hier sterben jährlich ungefähr eine Million Kinder an Masern.
Aus dem Inhalt:
[...] Komplikationen Durch einen erneuten Fieberanstieg mit Atembeschwerden, ständigem Husten bzw. Ohrenschmerzen kündigt sich eine Lungen- und Mittelohrentzündung etwa 4 bis 5 Tage nach Beginn der Masern an. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2436
-
Was passiert, wenn du einen Kaugummi verschluckst?
Fast jedem ist schon mal passiert, dass er einen Kaugummi oder Teile davon heruntergeschluckt hat. Aber nur ganz wenige Kinder müssen deswegen zum Arzt. Es gibt Leute, die behaupten, ein Kaugummi bleibe mehrere Jahre im Magen liegen. Klar, dass viele Kinder beunruhigt sind, wenn sie merken, dass ihr Kaugummi eben gerade die Kehle heruntergeflutscht ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Kauen wird die Ohrtrompete durchlüftet. Damit beugt Kaugummi kauen Ohrenentzündungen vor. Kaue regelmäßig Kaugummi, wenn du häufig Ohrenschmerzen [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=229&titelkatid=0&move=-1
-
Kopfschmerzen
Hattest du schon einmal Kopfschmerzen? Wahrscheinlich ja. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Stress und bekommen deswegen Kopfschmerzen. Gibt es noch andere Ursachen dafür? Wie entsteht der Schmerz im Kopf überhaupt? Was sind Kopfschmerzen? Keine leichte Frage! Fest steht: Das Gehirn selbst kann nicht wehtun.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Infektionen, zum Beispiel eine Erkältung, ein grippaler Infekt oder Ohrenschmerzen, können Kopfschmerzen auslösen. Häufig sind nicht äußere Einflüsse [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=437&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|