
Suchergebnisse
-
Das Ende des Fastenmonats Ramadan | Zuckerfest - Ramazan Bayrami - Ramadan-Fest | Schmecksplosion
Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt. Dann wird drei Tage gefeiert, mit Geschenken für die Kinder und vielen leckeren Gerichten.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/zuckerfest/-/id=296096/nid=296096/did=466524/146g3p1/index.html
-
Was passiert beim Zuckerfest?
06.07.2016 - Es wird auch Ramadan-Fest genannt. Für Muslime ist es ein großer Feiertag - der drei Tage lang dauert! Dann gibt es auch Süßes und Geschenke.
http://www.duda.news/wissen/das-ist-zuckerfest-ramadan-fest/
-
Der Fastenmonat Ramadan: Hungern bis Sonnenuntergang
24.06.2017 - In der Fastenzeit dürfen gläubige Muslime einen Monat lang von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nichts essen, nicht trinken und nicht rauchen. In Gebeten sollen sie sich auf ihren Glauben an Gott besinnen und sich von ihren Sünden reinigen. Die Zeit endet mit einem großen Fest, bei dem es viele süße Leckereien gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1836.html
-
Das Ende des Fastenmonats Ramadan
10.04.2024 - Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan. So wird die Fastenzeit in der Religion Islam genannt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/zuckerfest-ende-des-ramadan-100.html
-
Feste im Islam
24.10.2011 - Die wichtigsten Festtage für Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili. Freitag ist der wichtigste Wochentag und Aschura feiern nur Schiiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-im-islam
-
Ramadan-Laterne
15.06.2015 - Eine Ramadan-Laterne ist ein festlicher Schmuck im Fastenmonat der Muslime. Sie hat keine besondere religiöse Bedeutung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/ramadan-laterne
-
Ramadan-Spezial
05.06.2015 - Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt 2017 am 27. Mai und endet am 25. Juni. In dieser Zeit findest du im Ramadan-Spezial auf religonen-entdecken.de wieder jeden Tag eine neue Ramadan-Info.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/ramadan-spezial
-
Ramadan
27.09.2011 - Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Das Fasten ist für Muslime eine ihrer fünf Lebensregeln und heißt Saum. Im Ramadan essen und trinken viele Muslime 30 Tage lang nur zwischen Sonnenuntergang und der Morgendämmerung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/ramadan
-
Ende des Ramadan: So feiern Deniz und Ragmi
23.04.2023 - Deniz und Ragmis Familie kennt zwei Religionen: Die Mutter ist Christin, der Vater Muslim. Das Ende des Ramadan ist eins ihrer wichtigsten Feste.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fastenbrechen-im-ramadan-familie-100.html
-
Opferfest
27.09.2011 - Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/opferfest
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|