Sankt Pauli - Leben am Hamburger Hafen
05.09.2012 - St. Lustig und St. Liederlich, Rampen- und Rotlicht. St. Pauli steht für beides – und das seit nunmehr gut 200 Jahren. Hier auf dem Hamburger Berg entstanden Operetten- und Theaterhäuser, Spielbuden, Tanzsäle und Schankwirtschaften, in denen Seiltänzer und Artisten ihre Künste zeigten. Hier war der Jahrmarkt, entwickelte sich das Volkstheater, und hier präsentierte Tierschausteller Hagenbeck seine ersten Tiere.
Aus dem Inhalt:
[...] Pauli damals kein Stadtteil der Reichen. Hier lebten einfache Arbeiter, Händler, Handwerker, Schauerleute, Zimmerleute, Prostituierte. Auch der Name [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/hamburger_hafen/pwiesanktpaulilebenamhamburgerhafen100.html