
Suchergebnisse
-
Auf der Gasse und hinter dem Ofen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/auf_der_gasse_und_hinter_dem_ofen.html
-
Impressum
Herausgeberin: Silke Menne Chefredakteurin: Silke Menne (V.i.S.v. § 55 RStV) Anschrift:Silke MenneFeldgasse 18c90489 Nürnberg Deutschland USt-ID: DE286993468 Telefon:+49 (0) 911/89633239+49 (0) 170/3145648 Kontakt: info(at)tierchenwelt(punkt)de Illustrationen und Texte: © tierchenwelt.de 2008-2016 / Silke MenneWebdesign: Silke Menne Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Silke Menne Förderung: tierchenwelt.de ist gefördert vom Bea...
http://www.tierchenwelt.de/impressum.html
-
Gassenkinder-Memo
Nur ein bisschen Krimskrams in einer Kiste sammeln, schon sind die. Spielvorbereitungen abgeschlossen! Ein Kind wird hinausgeschickt, die anderen. suchen sich aus der Kiste jeder einen Gegenstand aus (Uhr, Stifte, Korken,. kleine Spielsachen, Löffel, Muscheln, usw.) Alle stellen sich in einer Gasse. auf und rufen nun das letzte Kind wieder herein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=1667&titelkatid=0&move=-1
-
Freundliches "Spiessruten-Laufen"
Das lustigste Spießruten-Laufen-Spiel ist das, wo ich nicht geärgert werde. Bei diesem Spiel verteile und bekomme ich nur "freundliche Geschenke". Und so geht's: Stellt euch in 2 Reihen gegenüber. Du beginnst, durch die Gasse zu laufen. Anstatt geärgert zu werden, wird dir zugelächelt und du wirst freundlich berührt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=671&titelid=4926&titelkatid=0&move=-1
-
Schneesturm
Du möchtest wissen, wie es ist, sich im Schneesturm fortzubewegen? Ganz einfach: Die Hälfte der Mitspieler stellt sich in einer Linie nebeneinander auf, die andere Hälfte genau gegenüber, so dass in der Mitte eine Gasse von 2-3 Metern Breite bleibt. Nun darf der Erste durch und wird mit so viel Schnee wie möglich beworfen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4620&titelkatid=0&move=-1
-
Katzennamen - A
• Alley – springt am weitesten Alley hält den Rekord für den weitesten Sprung einer Katze. Sie schaffte aus dem Stand heraus eine Distanz von 182,88 cm (Oktober 2013). Als junges Kätzchen wurde sie von ihrer jetzigen Besitzerin aus einer Seitengasse in Chicago gerettet. Daher auch der Name, denn das Wort Gasse heißt auf Englisch Alley.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2963-katzennamen-a.html
-
Fortsetzung: Reich der Toten
02.11.2015 - Diese Gasse war leer, einfach leer. Alles still und nichts hörte man. Doch eigentlich hörte man was. Eine Krähe stürzte auf den Beton. "W-was ist denn mit dir, du kleiner Vogel?" fragte Lia und nahm den Vogel auf den Schoss.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/fortsetzung-reich-der-toten
-
Tiefstraße
08.06.2014 - Die Häuser der Tiefstraße wurden meist im 19. Jahrhundert umgestaltet. Hinter den Fassaden verbergen sich häufig alte Fachwerkhäuser. Eines der ältesten wurde 1513 errichtet. Dies ging aus der Untersuchung seiner Balken hervor. Auffällig ist das Obergeschoss, weil es zur Straße hin vorragt - einmal, um in der engen Gasse Wohnraum zu gewinnen, zum anderen, um einen stattlichen Eindruck zu vermitteln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27972
-
Bronzenes Stadtmodell
03.08.2011 - Die Gasse "Krummfuß" befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kirchplatzes. Dies ist der Bereich der frühesten Siedlung in Unna. Hier soll sich der Königshof aus der Zeit Karl des Großen befunden haben. Auf einem kleinen Platz vor einem großen, renovierten Fachwerkhaus befindet sich ein bronzenes Stadtmodell.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23175
-
Kirchstraße
13.09.2010 - Früher wurde die Kirchstraße Kuhgasse genannt. Die niedrigen Türen im Sockel der Kirchplatzhäuser führen in das Kellergeschoss. Dort hielten sich viele Hausbesitzer ein oder zwei Kühe. Jeden Morgen wurden die Kühe vom städtischen Kuhhirten durch die Kuhgasse auf die Weiden vor der Stadt getrieben. Weil die Kühe mit ihrem „großen Geschäft" nicht bis zur Weide warteten, erhielt die Gasse täglich ihr "natürliches Pflaster".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20996
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|