
Suchergebnisse
-
Gewitter
Manchmal habe ich ein klitzekleines bisschen Angst, wenn es draußen blitzt und donnert. Obwohl ich weiß, dass man sich vor Gewitter eigentlich nicht zu fürchten braucht. Man sollte nur Respekt davor haben. Ein Blitz ist eigentlich ein elektrischer Funke. Er sucht sich immer den kürzesten Weg zwischen Himmel und Erde.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3168&titelkatid=0&move=-1
-
Kurzschluss zwischen Himmel und Erde
Kurzschluss zwischen Himmel und Erde - Weltweit zucken jede Stunde etwa eine Million Blitze zur Erde. Das himmlische Feuerwerk sieht zwar wunderschön aus – aber es kann auch brandgefährlich sein.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/kurzschluss-zwischen-himmel-und-erde-51752.html
-
Gewitter
Ein Gewitter ist etwas, das am Himmel passiert. Wenn die Luft elektrisch aufgeladen ist, kommt es zu einer plötzlichen Entladung: Ein Blitz sucht sich den Weg zum Erdboden . Dabei entsteht ein lauter Knall, der Donner.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gewitter
-
Warum riecht die Luft bei Gewitter so komisch?
Blitze zucken vom Himmel, gleich darauf ertönt ohrenbetäubendes Donnergrollen: Ein Gewitter ist in vollem Gange. Danach kannst du in der Luft manchmal einen eigentümlichen Geruch …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-riecht-die-luft-bei-gewitter-so-komisch.html
-
So kommt ihr sicher durch ein Gewitter
30.07.2015 - Gewitter können ganz schön gefährlich werden. Wir haben mit einem Blitz-Experten gesprochen. Thomas Raphael verrät, wie man sich bei Gewitter richtig verhält.
http://www.duda.news/wissen/so-kommt-ihr-sicher-durch-das-gewitter/
-
Kinotipp: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Kinotipp: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Die Weihnachtswelt wird regiert vom fiesen Waldemar Wichteltod und der Zauber des Weihnachtsfestes droht verloren zu gehen. Doch der letzte echte Weihnachtsmann, Niklas Julebukk, kämpft dagegen an – und erhält unerwartete Hilfe. Mit Trailer!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-kinotipp-als-der-weihnachtsmann-vom-himmel-fiel-70132.html
-
Wie entstehen Regen, Hagel und Schnee?
20.12.2010 - Ohne Wolken ist das Leben auf der Erde nicht vorstellbar. Wenn man sich Fotos von der Erde anschaut, die aus dem Weltall aufgenommen wurden, sieht man, dass die Erde größtenteils von Wolken verhüllt ist. Wie entstehen eigentlich Wolken? Warum fallen manchmal faustdicke Hagelsteine oder zarte Schneeflocken vom Himmel? Und was passiert bei einem Gewitter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3045.html
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Blitz und Donner
Fast jedes Kind hat schon einmal ein Gewitter beobachtet: der Himmel wird dunkel, schwarze Wolken ziehen heran, der Wind nimmt zu.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/07/28/blitz-und-donner.html
-
Fledermäuse und Gewitter: Das passiert im Hochsommer
08.08.2017 - Das läuft im August in der Natur.
http://www.duda.news/wissen/hochsommer-juli-natur/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|