Orthodoxe Juden
25.03.2013 - Orthodoxe Juden halten sich streng an ihre Schriften und nehmen alle Weisungen wörtlich.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/orthodoxe-juden
25.03.2013 - Orthodoxe Juden halten sich streng an ihre Schriften und nehmen alle Weisungen wörtlich.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/orthodoxe-juden
06.03.2012 - Die orthodoxen Kirchen bilden gemeinsam die drittgrößte christliche Kirchengemeinschaft der Welt. Das Wort "orthodox" kommt aus dem Griechischen. "Orthos" bedeutet "richtig, geradlinig" und "doxa" "Verehrung" oder "Glaube". Gemeinsam ist allen orthodoxen Kirchen, dass sie ihre Gottesdienste nach dem so genannten "byzantinischen Ritus" feiern, der durch sehr feierliche und symbolische Elemente gekennzeichnet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3431.html
06.01.2024 - Millionen orthodoxe Christen weltweit feiern die Geburt Jesu erst in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Das liegt an ihrem Kalender.
https://www.zdf.de/kinder/logo/orthodoxe-weihnachten-102.html
07.01.2023 - Die Themen: Orthodoxes Weihnachtsfest in der Ukraine / Warum liefert Deutschland nun Panzer an die Ukraine? / Künstliche Eisbahn
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-7-januar-2023-102.html
07.01.2019 - logo! erklärt euch, wie die katholische und die orthodoxe Kirche entstanden sind und worin die Unterschiede bestehen. Dafür müssen wir knapp 1.000 Jahre zurück reisen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-orthodoxe-christen-100.html
Die orthodoxe Kirche ist die drittgrößte Gemeinschaft von gläubigen Christen. Sie bilden also eine Konfession des Christentums . Ihr gehören etwa 300 Millionen Menschen an. Das sind fast viermal so viele wie die Einwohner Deutschlands. „Orthodox“ heißt so viel wie „richtige Verehrung“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Orthodoxe_Kirche
16.04.2013 - Orthodoxe Juden glauben, dass Männer und Frauen von Gott unterschiedliche Aufgaben bekommen haben. Danach leben sie auch.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-pflichten-haben-orthodoxe-frauen-und-maenner
12.04.2014 - Ostern fällt immer auf den Sonntag und Montag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der Frühling beginnt nach dem Julianischen Kalender jedoch rund 11 Tage später als auf dem Weltkalender. Daher feiern orthodoxe Christen oft erst eine Mondphase später Ostern, als Christen, die nach dem Weltkalender leben und feiern.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-feiern-orthodoxe-und-andere-christen-nicht-am-selben-tag-ostern
06.08.2012 - Die Angehörigen der wichtigsten Glaubensrichtungen im Judentum heißen orthodoxe Juden und Chassidim, liberale oder konservative Juden und Reformjuden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/glaubensrichtungen-im-judentum
23.05.2014 - Kopten sind orthodoxe Christen. Die meisten von ihnen leben in Ägypten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kopten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|