
Suchergebnisse
-
Leben retten mit Galileo-Satelliten
03.01.2006 - Europa baut derzeit ein eigenes Satelliten-Navigations-System auf. Dank "Galileo" sollen Menschen bald überall auf der Welt bis auf zehn Zentimeter genau feststellen können, wo sie sich gerade befinden. Galileo soll angeblich viel besser sein als das us-amerikanische "Global Positioning System" (weltweites Positions-Bestimmungs-System), das du bestimmt unter seiner Abkürzung GPS kennst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1519.html
-
Galileo-Satelliten in Erdumlaufbahn gebracht
25.05.2016 - Zwei Hightech-Satelliten für das Navigationssystem Galileo wurden mit einer Sojus-Rakete erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMLRL6EGOI_Technology_0.html
-
Weltveränderer: Galileo Galilei
Weltveränderer: Galileo Galilei - 1564 wurde ein Mann geboren, dessen Erkenntnisse die ganze Welt veränderten. Galileo Galilei erklärte uns mit dem sogenannten heliozentrischen Weltbild, wie das Planetensystem funktioniert. Lest hier, wie er die Welt bewegte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-galileo-galilei-71881.html
-
Galileo Galilei von der Inquisition zum Widerruf gezwungen
Am 22. Juni 1633 wurde der italienische Mathematiker und Physiker GALILEO GALILEI gezwungen, nach über 20-jähriger Auseinandersetzung mit der Inquisition der römisch-katholischen Kirche seinen angeblichen Irrlehren abzuschwören.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/galileo-galilei-von-der-inquisition-zum-widerruf-gezwungen
-
Galileo am Ende der Reise
Die Weltraumsonde Galileo ist in der Jupiter-Atmosphäre verglüht. In 14 Jahren hatte sie auf ihrem mehr als 4,6 Milliarden Kilometer langen Flug wichtige Erkenntnisse über den …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/galileo-am-ende-der-reise.html
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u.a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/galileo-galilei
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/galileo-galilei
-
Galileo Galilei - „Und sie bewegt sich doch!“
10.01.2008 - Galileo Galilei wurde im Jahre 1564 in Pisa geboren und starb am 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz. Zusammen mit Johannes Kepler ist der italienische Mathematiker, Astronom und Physiker Galileo Galilei der Begründer der neuen, sogenannten „klassischen Naturwissenschaft“. Er baute auf die Erfahrung und das Experiment, und bevorzugte die messenden Versuche als Beweisgrundlage.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3055
-
Galileo Galilei
Galileo Galilei war ein Forscher aus Italien . Als Astronom machte er wichtige Entdeckungen: Zum Beispiel war er der Erste, der die Monde des Planeten Jupiter beschrieb. Galileo bekam Ärger mit der katholischen Kirche und musste verkünden, dass er an einige seiner Erkenntnisse nicht mehr glaubte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Galileo_Galilei
-
Galileo Galilei
* 15.02.1564 Pisa † 08.01.1642 Florenz GALILELO GALILEI war italienischer Naturwissenschaftler und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/galileo-galilei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|