
Suchergebnisse
-
Senegal
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Senegal ist eine Halbwüste im Westen Afrikas. Die meisten Senegalesen leben als Bauern vom Anbau von Erdnüssen oder als Fischer. In den Gewässern vor der Küste gibt es noch viele Garnelen und Thunfische. Fast alle Senegalesen sind Moslems.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/303.html
-
Krebstiere
Krebstiere gehören zu den Wirbellosen. Sie unterscheiden sich im Aussehen, in der Größe und auch im Verhalten. Aufgrund gemeinsamer Merkmale werden sie einzelnen Gruppen zugeordnet, z.
Aus dem Inhalt:
[...] Merkmale werden sie einzelnen Gruppen zugeordnet, z. B. den Asseln , Flohkrebsen , Hüpferlingen, Zehnfußkrebsen ( Garnelen , Krabben , Flusskrebse ). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/krebstiere
-
Grundschleppnetze schleppen alles mit
Mit Grundschleppnetzen werden vorrangig Kabeljau, Seehecht, Garnelen, Leng- und Plattfische wie Scholle und Seezunge gefangen. Allesamt Fischarten, die nahe am Meeresboden leben. Die etwa 200 Meter langen Netze haben eine sackartige Form. Am Ende werden sie durch eine Tasche, in der sich die Fische sammeln, geschlossen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/31?type=knowledge&page=5
-
Klarwasserseen - Durchblick bis zum Grund
Besonders nährstoffarme , kalkhaltige Seen heißen "Klarwassersee". Sie sind voller seltener Pflanzen und Tiere. Aber in Deutschland gehören sie zu den bedrohten Lebensräumen. Warum? Das erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/klarwasserseen-durchblick-bis-zum-grund.html
-
Giftige Seewespe
13.11.2014 - Die Seewespe gilt als eines der gefährlichsten Nesseltiere überhaupt. Die Würfelquallen jagen vor allem vor der Nord- und Ostküste Australiens sowie im westlichen Pazifik. Sie verfolgen kleine Fische und Garnelen bis ins Flachwasser und sind häufig in Ufernähe anzutreffen. Badestrände sind zwar meist mit Netzen abgeschirmt.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/gift_als_waffe/pwiegiftigeseewespe100.html
-
Krabbenkutter
03.10.2010 - Krabbenkutter sind speziell für den Fang von Nordseegarnelen ausgerüstete Schiffe mit einem flachen Boden. Sie können bis zu 20 m lang und bis zu 4,50 m breit sein. Der Tiefgang beträgt etwa 1,80 m . Weil die Garnelen einempfindliches Lebensmittel sind, müssen die sie schon an Bord abgekocht werden. Dies geschieht direkt im entnommenen Seewasser in einem Kochkessel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21816
-
Regenbogen-Junker
09.09.2010 - Der Regenbogen-Junker lebt in den Riffen und Graswiesen des Westindischen Ozeans. Er wird bis zu 12 cm groß und frisst Garnelen. Die Weibchen haben ein rotes Band auf dem Rücken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21278
-
Steckbrief: Der Lachs
Hier lebe ich: in der Nord und Ostsee und deren Zuflüssen So alt werde ich: bis zu 13 Jahre alt So groß werde ich: bis zu 1,50 m lang So schwer bin ich: bis 36 kg Das esse ich: am besten schmecken mir kleine Fische und Garnelen So lebe ich: ich lebe im Meer. Aber von September bis Februar schwimme ich zum Laichen in die Flüsse zurück, in denen ich geboren wurde Dies sind meine Feinde: größere Fische und der Mensch Das kann ich besonders gut: Flüs...
http://kinder.niedersachsen.de/natur/tiere-in-niedersachsen/der-lachs/
-
Aquarium
Das Aquarium ist ein Behälter aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, der mit Süß- oder Salzwasser gefüllt ist. Darin können Fische, Schnecken, Garnelen, Krebse, Wasserfrösche gemeinsam mit Wasserpflanzen leben. Sie besteht aus ... In einem Zoofachgeschäft sind alle notwendigen Teile dafür erhältlich.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Aquarium
-
Transparente Tiere
Ordnung: ZehnfußkrebseFamilie: Felsen- und PartnergarnelenLebensraum: Philippinen Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist die Partnergarnele Vir philippinenis. Nur ein paar blau-schwarze Linien lassen den ungefähren Körperbau des Tieres erkennen. Die Garnele ist wenige Zentimeter lang, lebt von Korallen und ist auf den Philippinen zuhause.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3050-transparente-tiere.html?start=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|