
Suchergebnisse
-
Weltveränderer: Helen Keller
Weltveränderer: Helen Keller - "Ich bin blind, aber ich sehe; ich bin taub, aber ich höre." Nach diesem Motto half die Amerikanerin vielen taubblinden Menschen im Alltag. Lest hier mehr über den "Engel der Blinden" und ihr Schaffen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schriftstellerin-weltveraenderer-helen-keller-78058.html
-
Eine Leiche im Keller haben
Eine Leiche im Keller haben - Achtung, bei dieser Redewendung wird es gruselig - passend zu Halloween: Es könnte nämlich sein, dass jemand, der Süßes im Haus hortet, auch eine sprichwörtliche "Leiche im Keller" hat!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-eine-leiche-im-keller-haben-70000.html
-
Helen Keller – Eine taubblinde Schriftstellerin
13.01.2008 - Helen Adams Keller wurde am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama geboren. Sie war zunächst ein ganz gesundes Kind, wurde aber im Alter von 19 Monaten schwer krank und verlor als Folge dieser Krankheit ihr Seh- und Hörvermögen. Bald darauf hörte sie auch auf, sich zu äußern. Sie entwickelte Handzeichen, um mit ihrer Umgebung in Kontakt zu treten, hatte aber oft große Schwierigkeiten, sich zu verständlich machen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15664
-
Herberge - Küche / Keller / Speisezimmer / Appartment
09.09.2010 - Küche Die Küche besitzt einen kleinen Vorraum, in dem Amphoren (Krüge) mit Lebensmitteln lagern. Von hier aus erreicht man über eine Treppe den Keller, von dem noch originale Mauerreste erhalten sind. In der Küche war der Herd aufgemauert. Auf der Herdfläche brannte das Feuer, darunter wurde das Feuerholz gestapelt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14440
-
Conrad Ferdinand Meyer
* 11. Oktober 1825 in Zürich † 28. 11. 1898 in Kilchberg bei Zürich CONRAD FERDINAND MEYER war neben JEREMIAS GOTTHELF und GOTTFRIED KELLER der bedeutendste Vertreter der deutschsprachigen Literatur der Schweiz im 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/conrad-ferdinand-meyer
-
Warum sind Keller meistens feucht? - einfach erklärt
Aus dem Inhalt:
[...] Wer kennt ihn nicht – den etwas modrigen aber doch typischen Kellergeruch, der uns beim Öffnen der Kellertür sofort in die Nase steigt? Die Feuchtigkeit in der Luft ist beim Einatmen förmlich spürbar. Während [...]
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-sind-keller-feucht/
-
Mammutknochen im Keller gefunden
24.05.2024 - Ein Mann in Österreich wollte nur seinen Weinkeller umbauen - und stieß dabei auf einen echt spektakulären Fund aus der Eiszeit!
https://www.zdf.de/kinder/logo/mammutknochen-keller-100.html
-
Vom Keller bis zum Dach – Ein Blick ins Innere des Hohen Hauses
So ein altes Haus hat viele Wehwehchen. Um all die Mängel und Schäden zu erheben, wurde es von einem Team von SpezialistInnen ganz genau untersucht. Das kannst du dir so ähnlich vorstellen wie bei einem Arztbesuch. Wenn du krank bist, hört deine Ärztin oder dein Arzt die Lunge ab, schaut in deinen Hals und in deine Ohren und tastet deinen Bauch ab.
https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/sanierung-des-parlamentsgebaeudes/vom-keller-bis-zum-dach/
-
Stiller Augenblick (Gottfried Keller)
23.05.2008 - Stiller Augenblick Fliehendes Jahr, in duftigen Schleiern Streifend an abendrötlichen Weihern Wallest du deine Bahn; Siehst mich am kühlen Waldsee stehen, Wo an herbstlichen Uferhöhen Zieht entlang ein stummer Schwan. Still und einsam schwingt er die Flügel Tauchet in den Wasserspiegel, Hebt den Hals empor und lauscht; Taucht zum andern Male nieder, Richtet sich auf und lauschet wieder, Wie's im flüsternden Schilfe rauscht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17168
-
Erster Schnee (Gottfried Keller)
01.01.2006 - Erster Schnee Wie nun alles stirbt und endet und das letzte Lindenblatt müd sich an die Erde wendet in die warme Ruhestatt. So auch unser Tun und Lassen, was uns zügellos erregt, unser Lieben unser Hassen sei' ins welke Laub gelegt! Reiner weißer Schnee, oh schneie, decke beide Gräber zu, dass die Seele uns gedeihe still und kühl in Wintersruh!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3745
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|