
Suchergebnisse
-
Fünfmal staunen über Pollen
Fünfmal staunen über Pollen - Hatschi! Kribbelt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gib-mir-fuenf-fuenfmal-staunen-ueber-pollen-83511.html
-
Die Pollen fliegen wieder
02.05.2023 - Mit dem Frühling geht bei vielen Menschen auch der Heuschnupfen los. logo! hat 7 Tipps für euch gegen Pollenallergie.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-pollen-fliegen-wieder-100.html
-
Wie funktioniert die Pollenvorhersage?
24.03.2023 - Woher wissen Experten, wann welche Pollen in der Luft sind?
https://www.zdf.de/kinder/logo/pollenvorhersage-104.html
-
Pollen für die Bienen | Blume des Jahres 2017 - Klatschmohn
31.10.2016 - Der Klatschmohn blüht im Sommer leuchtend rot und klatscht bei Wind und Regen seine Blütenblätter zusammen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/klatschmohn/-/id=86822/nid=86822/did=421940/1g1ttqg/index.html
-
Weidensandbienen - Nestbau und Pollen-Nektar-Sammlung
Aus dem Inhalt:
[...] Weidensandbienen - Nestbau und Pollen-Nektar-Sammlung Quelle: Fotos: Copyright © 2009 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19437
-
Heuschnupfen
Heuschnupfen ist eine Allergie . Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, sind allergisch gegen Pollen, also Blütenstaub von bestimmten Pflanzen . Im Frühling fliegen diese Pollen durch die Luft .
https://klexikon.zum.de/wiki/Heuschnupfen
-
Wie Pflanzen mit Düften locken
Wie Pflanzen mit Düften locken - Insekten fliegen auf Gerüche - einige stehen auf wohlriechende Düfte, andere eher auf üblen Gestank. Pflanzen machen sich diese Vorlieben zu nutze. Sie locken Bienen, Fliegen & Co an, um ihnen heimlich Blütenstaub mit auf die Reise zu geben.
Aus dem Inhalt:
[...] sich diese Vorlieben zu nutze. Sie locken Bienen, Fliegen & Co an, um ihnen heimlich Blütenstaub mit auf die Reise zu geben. Um Nachwuchs hervorzubringen, müssen Pflanzen ihren gelben Blütenstaub, den Pollen, mit Artgenossen austauschen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/wie-pflanzen-mit-dueften-locken-933.html
-
Plantae (Pflanzen)
Die Pflanzen werden im Allgemeinen in drei Abteilungen - die Moospflanzen, die Farnpflanzen und die Samenpflanzen - aufgeteilt. Sie sind vor mehr als 400 Millionen Jahren, im Silur, entstanden.
Aus dem Inhalt:
[...] bei den Samenpflanzen traditionell Pollen oder Pollenkörner genannt. Schon im Pollenkorn beginnt die Bildung des Mikroprothalliums. Es bilden sich wenige Prothalliumszellen, eine Pollenschlauchzelle und teilweise auch eine Stielzelle. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/plantae-pflanzen
-
Was passiert bei einer Allergie - und was kann man dagegen tun?
10.04.2018 - Hast du auch eine Allergie? Dann reagiert das Immunsystem, die Körperpolizei auf Pollen, Nüsse oder Wespenstiche.
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-bei-einer-allergie/
-
Honigbienen - rätselhaftes Massensterben
Der Film "More than Honey" über das Leben und Sterben der Honigbienen wird vorgestellt und die Ursachen des Bienensterbens erklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] man den Flug der Arbeiterinnen, die Nektarabgabe im Stock, das Abstreichen und Einlagern der Pollen und die Geburt einer Königin hautnah mitverfolgen kann. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/honigbienen-raetselhaftes-massensterben.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|