
Suchergebnisse
-
Dilek bei dem Projekt "HeRoes"
05.07.2018 - Bei diesem Projekt geht es darum, dass sich Jugendliche gegen Gewalt und Unterdrückung einsetzen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-dilek-bei-heroes-100.html
-
Zeit des Kolonialismus
15.11.2006 - Als Kolonie bezeichnet man Gebiete, die gewaltsam von fremden Völkern besetzt wurden. Die Kolonialisierung begann im 15. Jahrhundert. Im späten 19. Jahrhundert wuchs das Interesse europäischer Großmächte an Gebieten Afrikas erneut. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, versklavt oder umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/kolonialismus_versklavung_und_ausbeutung_afrikas.html
-
Die Geschichte der Berliner Mauer - Teil 2
13.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum die Berliner Mauer gebaut wurde und welche menschlichen Tragödien damit verbunden waren. Erst durch die Friedenspolitik Gorbatschows begann ein entscheidender Umschwung. Immer mehr Menschen im Osten lehnten sich gegen die lange währende Unterdrückung auf. Der Mauerfall leitete das Ende der DDR ein...
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil2.html
-
Gewaltfreiheit, eine Alternative?
Gewaltloser Widerstand ist zu einem wirksamen Mittel im Kampf gegen ungerechte Gesellschaftssysteme und eine Politik der Unterdrückung und Ausbeutung geworden. Die Vertreter und Anhänger wollen nicht die physische Vernichtung ihrer Gegner, sondern sind bemüht, durch Überzeugungsarbeit Verständnis zu gewinnen, durch zivilen Ungehorsam Veränderungen ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewaltfreiheit-eine-alternative
-
Die Kultur der Kurden
21.01.2015 - Der Weg zur Freiheit, der Kampf gegen die Unterdrückung – was das politische und gesellschaftliche Leben der Kurden prägt, schlägt sich auch in der Kultur nieder. Literatur, Film und Musik sind oft politisiert und konnten jahrelang nur heimlich oder im Exil produziert werden. Heute spielt das Satellitenfernsehen eine große Rolle als kurdisches Massenmedium.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kurden_volk_ohne_staat/pwiediekulturderkurden100.html
-
Apartheid
17.07.2013 - Regenbogennation nennt man das Land an der Südspitze Afrikas - wegen der vielen, verschiedenen Ethnien, die hier relativ friedlich zusammenleben. Heute auf dem besten Weg eine attraktive Multikulti-Gesellschaft zu werden, herrschte in Südafrika lange Zeit ein System von Ungerechtigkeit und Unterdrückung: die Apartheid.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/geschichte_suedafrikas/pwieapartheid100.html
-
Ein Volk auf der Flucht
31.10.2014 - Auf der Suche nach Arbeit oder auf der Flucht vor politischer Unterdrückung: Millionen kehrten seit der Wende dem kleinen Balkanstaat Albanien den Rücken. Hauptziele sind die Nachbarländer Kosovo und Mazedonien. Armut, Arbeitslosigkeit und ein korruptes System treiben noch heute besonders die jungen Bewohner ins Ausland.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedosteuropa/albanien/pwwbalbanieneinvolkaufderflucht100.html
-
Julian Assange, der Geheimnisverräter
28.10.2014 - An Julian Assange scheiden sich die Geister: Für die einen ist er der Messias des Digitalzeitalters, ein Kämpfer für Menschenrechte und gegen staatliche Bevormundung und Unterdrückung. Für die anderen ist er ein Egomane und Verräter. Über das Enthüllungsportal Wikileaks hat er Staatsgeheimnisse und andere sensible Informationen veröffentlicht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/wikileaks_enthuellungen_im_netz/pwiejulianassangedergeheimnisverraeter100.html
-
African National Congress
Im Kampf gegen die Apartheid entwickelte sich der African National Congress (ANC) zur größten und einflussreichsten Widerstandsbewegung Südafrikas. Mit zunächst gewaltfreiem Widerstand und später auch militanten Aktionen setzte sich die Organisation gegen die Rassentrennung und die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit zur Wehr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/african-national-congress
-
Was Apartheid bedeutet
19.07.2023 - In der Apartheid wurden Schwarze in Südafrika unterdrückt - wegen ihrer Hautfarbe. Wie sich das verändert hat - und wie die Situation heute ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/apartheid-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|