
Suchergebnisse
-
Molkerei
In der Molkerei werden Trinkmilch und verschiedene Milchprodukte erzeugt.
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/molkerei/
-
Molkerei
Als Molkerei wird eine Verarbeitungsstätte für Milch bezeichnet. Zuerst wird die angelieferte Milch auf ihre Qualität geprüft. Dann wird sie aus den Sammelwagen in große Lagertanks gepumpt. Nach dem Abpumpen werden die Sammelwagen gründlich gereinigt. Jetzt erst kann mit der Verarbeitung begonnen werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Molkerei
-
Molkerei- und Käsereifacharbeiter/in
Dieser Berufszweig ist in der Verarbeitung von Rohmilch tätig. Die Rohmilch liefern hauptsächlich Kühe, Ziegen und Schafe. Erzeugt werden Trinkmilch und Milchprodukte wie Butter, Rahm, Schlagobers, Jogurt und Käse. Die praktische Ausbildung erfolgt in Molkereien und Käsereien. Die Maschinen portionieren und verpacken die fertige Butter automatisch.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Molkerei-_und_K%C3%A4sereifacharbeiter/in
-
Ist Milch gesund oder nicht?
14.03.2010 - Die Werbung möchte uns mit Slogans wie "Die Milch machts!" weismachen, dass Milch in jedem Fall gesund ist und uns "fit" hält. Milch ist natürlich nicht zwangsläufig schädlich. Trotzdem ist es sinnvoll, sich auch über die Risiken dieses Lebensmittels bewusst zu werden. Nicht jeder Mensch verträgt Milch! Außerdem hat die Massenproduktion dazu geführt, dass die Qualität der Milch in vielen Fällen auf der Strecke bleibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2966.html
-
Seit wann trinkt der Mensch Milch?
14.03.2010 - Alle weiblichen Säugetiere besitzen Milchdrüsen, um damit ihre Neugeborenen zu säugen. Auch wir Menschen nehmen normalerweise zuerst Milch zu uns, bevor wir dazu in der Lage sind, auch andere und festere Nahrung zu verarbeiten. Milch und Milchprodukte bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, gehören darüber hinaus zu den menschlichen Grundnahrungsmitteln. Sie sind wertvolle Lieferanten für Eiweiße, Fette und Vitamine.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2965.html
-
Molkereiberufe
Eine Molkerei ist ein großer Betrieb. Um einen Betrieb zu führen, wird eine Vielzahl von Berufen benötigt. Jeder Betrieb braucht Verwaltungsfachkräfte, Reinigungskräfte, Betriebselektriker, Produktionshilfen, Lehrlinge und EDV-Administratoren. Wichtig ist natürlich auch die Geschäftsleitung, denn sie trifft die wichtigen Entscheidungen für den gesamten Betrieb.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Molkereiberufe
-
Milchunverträglichkeit bei Erwachsenen
Milch und Milchprodukte enthalten Lactose (Milchzucker). Dieses Disaccharid ist das wichtigste Kohlenhydrat in der Milch der Säugetiere. Kuhmilch enthält etwa 4,5% Lactose, Frauenmilch bis zu 7,5%.
Aus dem Inhalt:
[...] ein aufgetriebener Bauch, Schmerzen und wäßrige Durchfälle auf. Heute wird Lactose freie Milch angeboten, der bereits in der Molkerei Lactase zugefügt wird. Die drei [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/milchunvertraeglichkeit-bei-erwachsenen
-
Wie kommt die Milch in die Tüte?
23.09.2014 - Am 24. September war Weltschulmilchtag. Wir sind dem Weg der Milch gefolgt - vom Kuheuter über die Molkerei bis in die Tüte in den Supermarkt.
http://www.duda.news/wissen/wie-kommt-die-milch-die-tute/
-
Bolle: eine Berliner Institution
17.11.2004 - C. Bolle gründet eine Molkerei Die Meierei Bolle gehörte zu Berlin wie der Eckensteher Nante, die Schusterjungen oder sogar Heinrich Zille. In Berlin der Jahrhundertwende von 1900 wuchs Berlin sehr schnell, und die Versorgung mit Nahrungsmitteln wie frischer Milch konnte allein durch den einzelnen Vertrieb der Bauern des Umlandes nicht mehr geleistet werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1271
-
Milch - Teil 2
31.05.2007 - Tankwagen bringen die Milch gekühlt zur Molkerei. Dort wird sie geprüft, bevor die Verarbeitung beginnt. In der Molkerei werden z.B. Trinkmilch, Butter, Sahne, Jogurt, Quark und Käse hergestellt. Milchprodukte stehen im Supermarkt in Kühlregalen, weil sie sonst verderben. Nur H-Milch, die kurze Zeit stark erhitzt wurde, hält länger und muss nicht gekühlt gelagert werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1586
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|