
Suchergebnisse
-
Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen und Elektromotor im Experiment
Photovoltaik-Experimente zeigen die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Wie schließt man Solarzellen am besten an?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2016/10/30/reihen-und-parallelschaltung-von-solarzellen-und-elektromotor-im-experiment.html
-
Was sind Solarzellen?
Man sieht sie oft auf Dächern - Solarzellen. Was genau machen die eigentlich?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/11/was-sind-solarzellen.html
-
Die Bedeutung von Solarzellen für unser Leben
Solarzellen auf dem Dach sind ein normaler Anblick geworden. Was bedeuten sie für unsere Zukunft?
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/die-bedeutung-von-solarzellen-fuer-unser-leben.html
-
Versuche mit Solarzellen
In vielen Solar- und Elektrobaukästen sind kleine Solarzellen enthalten, mit denen man einfache Versuche machen kann.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/01/versuche-mit-solarzellen.html
-
Nutzen der Weltraumforschung für unseren Alltag
13.08.2004 - Raumfahrt ist Luxus für Wissenschaftler, den wir uns bald nicht mehr leisten können. Das meinen immer mehr Menschen. Doch in Deutschland zahlt jeder Mensch im Jahr nicht einmal 10 € für die Raumfahrt. Das ist gar nicht so viel Geld, wenn man bedenkt, was uns das alles bringt.
Aus dem Inhalt:
[...] was uns das alles bringt. Solarzellen (Quelle: Fernando Tomás/ Wikimedia Commons) Es geht bei der Erforschung des Welraums nämlich nicht "nur" darum, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/485.html
-
Solarzelle
Solarzellen sind spezielle Halbleiterdioden, bei denen unter Lichteinfall an einem pn-Übergang ein Fotostrom entsteht. Der Vorteil von Solarzellen besteht darin, dass sie die Lichtenergie unmittelbar in elektrische Energie umwandeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/solarzelle
-
Solarenergie - Die Kraft der Sonne
13.11.2015 - Energie aus Sonnenlicht! Mit Hilfe von Solarzellen und Sonnenkollektoren geht's!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/sonne/-/id=60850/nid=60850/did=60812/cidjbf/index.html
-
Solaranlagen
Solaranlagen sind technische Anordnungen, bei denen Energie der Sonne in andere Energieformen umgewandelt wird. Neben Sonnenkollektoren und Solarzellen spielen auch Solarkraftwerke eine Rolle.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/solaranlagen
-
Niedrigenergiehaus
Für die Versorgung eines Wohnhauses mit Strom, Warmwasser und Heizung ist ein beachtlicher Energieaufwand erforderlich. Häuser, bei denen aufgrund der Bauweise der Energieeinsatz je Quadratmeter Wohnfläche besonders niedrig ist, bezeichnet man als Niedrigenergiehäuser.
Aus dem Inhalt:
[...] Wärmeschutzfenster, Solaranlagen (Sonnenkollektoren, Solarzellen) und Wärmepumpen zur umweltfreundlichen Gewinnung von Heizenergie und elektrischer Energie, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/niedrigenergiehaus
-
Versuche zur Photovoltaik
15.08.2011 - Versuch 1 zur Stärke der Beleuchtung Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mit Hilfe von Solarzellen . Mit Hilfe der folgenden 4 Versuche kannst du herausfinden, wie eine Solarzelle funktioniert und wie man sie optimal nutzen kann. Zu den Versuchen benötigst du: • eine Lampe • ein Messgerät • zwei Solarzellen • Abschattungskappen Versuch: Stelle die Solarzelle in den Entfernungen (20 cm, 2...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23298
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|