Kanonendonner in der Arktis
Alle paar Sekunden knallt es im Meer. Verdichtete Luft wird auf den Meeresgrund gefeuert. Das zurückwerfende Echo gibt Auskunft darüber, ob unter dem Meeresboden Öl oder Gas zu finden ist. Mit dieser Methode, „seismic blasting‘ genannt (übersetzt etwa „seismische Sprengungen“), suchen Ölfirmen in der Arktis gerade wieder nach Erdöl.
https://kids.greenpeace.de/node/3943