
Suchergebnisse
-
"Wir fühlen uns oft ausgeschlossen"
04.11.2005 - Kannst du dir vorstellen in einer völlig stillen Welt zu leben, in der es keine Musik, keinen Verkehrslärm und keine Stimmen gibt? Für Sandra (15) und Jaqueline (14) ist das ganz normal. Denn sie können von Geburt an nicht hören. Das Helle Köpfchen hat sich mit den beiden Schülerinnen der Josef-Rehrl-Schule für Gehörlose in Salzburg über ihre Wünsche und Sorgen unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1438.html
-
Die Sprache der Gehörlosen
04.11.2005 - Während in den USA jeder Polizist die Gebärdensprache beherrscht, haben es schwerhörige und gehörlose Menschen bei uns viel schwerer, sich im Alltag zurecht zu finden. Kaum jemand spricht und versteht ihre Sprache. In Österreich ist die Gebärdensprache seit dem 1. Januar 2006 offizielle Landessprache.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1223.html
-
Gebärdensprache
Gebärdensprache - Mit den Händen sprechen - das ist für Gehörlose ganz selbstverständlich. Wie Gebärdensprache funktioniert und wie sich taube Menschen unterhalten, erklären wir euch hier. Außerdem könnt ihr im Handumdrehen das Fingeralphabet und einige Gebärden lernen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/gebaerdensprache-77938.html
-
Ludwig van Beethoven
* (getauft) 17.12.1770 Bonn † 26.02.1827 Wien LUDWIG VAN BEETHOVEN führte die Musik der Wiener Klassik zu ihrem Höhepunkt und gleichzeitig zu ihrem Abschluss. In seinen Werken findet sich „Mozarts Geist aus Haydns Händen.“ Er entwickelte einen unverwechselbaren Individualstil , wie es ihn bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hatte und der sic...
Aus dem Inhalt:
[...] Bereits 1808 litt er unter starker Schwerhörigkeit, musste das Konzertieren aufgeben und 1819 ertaubte er vollständig. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/ludwig-van-beethoven
-
Feinstaub
Als Feinstaub (PM10) bezeichnet man feste und flüssige Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 10 µm in der Luft. Hauptquellen für den Feinstaub in Ballungsgebieten sind menschliche Aktivitäten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/feinstaub
-
Feinstaub – eine neue Gefahr?
Als Feinstaub (PM10) bezeichnet man feste und flüssige Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 10 µm in der Luft. Hauptquellen für den Feinstaub in Ballungsgebieten sind menschliche Aktivitäten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/feinstaub-eine-neue-gefahr
-
Was ist alles in der Luft?
21.03.2006 - Luft ist durchsichtig. Sie besteht zum größten Teil aus unsichtbaren Gasen wie Stickstoff und Sauerstoff. Das ist aber noch längst nicht alles: auch Blütenpollen, Feinstaub, Wüstensand, Meersalz und sogar Kometenstaub aus dem Weltall atmen wir mit jedem Atemzug ein. Zwei Chemiker haben die "blinden Passagiere" für die Nachwuchsforscher an der Kinderuni Mainz sichtbar bemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1589.html
-
Weltveränderer: Helen Keller
Weltveränderer: Helen Keller - "Ich bin blind, aber ich sehe; ich bin taub, aber ich höre." Nach diesem Motto half die Amerikanerin vielen taubblinden Menschen im Alltag. Lest hier mehr über den "Engel der Blinden" und ihr Schaffen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/schriftstellerin-weltveraenderer-helen-keller-78058.html
-
Warum schlafen Körperteile manchmal ein?
Schlafen Arme oder Beine wirklich ein, wenn sie taub sind und dann kribbeln?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/11/warum-schlafen-koerperteile-manchmal-ein.html
-
Zwei Menschen am Abend (Wishmaster 17.01.2009)
Sie sah ihn an. Er sah sie an. Hand in Hand, Schulter an Schulter standen sie auf einem Hügel und blickten in die untergehende Sonne. Der kalte Abendwind ließ sie frösteln, und ihre nackten Füße im Gras fühlten sich schon fast taub an. Kann man etwas fühlen, wenn es taub ist? Kann man die Stille hören, die Schwärze sehen?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/zwei-menschen-am-abend-wishmaster-17012009-59599.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|