
Suchergebnisse
-
Stimmt es, dass der Stoßzahn eines Narwals aus Elfenbein ist?
Der Narwal wird wegen seines Stoßzahnes auch das Einhorn der Meere genannt. In der Regel tragen die Männchen diesen Zahn, der bis zu 2,70 Meter lang werden kann. Aus welchen …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stimmt-es-dass-der-stosszahn-eines-narwals-aus-elfenbein-ist.html
-
Narwal
„Nar“ bedeutet auf norwegisch so viel wie „Leiche“. Je älter ein Narwal ist, desto mehr weiße („Alters“-) Flecken bekommt er. Bis er einer Leiche ähnelt. Früher hielt man den Stoßzahn des Narwals als einzigen Beweis für die Existenz von Einhörnern. Er wurde von Händlern mitgebracht und war so begehrt, dass er mit Gold aufgewogen wurde.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/556-narwal.html
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Landsäugetier der Welt. Er hat kaum natürliche Feinde und gehört trotzdem zu den bedrohten Tierarten. Noch heute wird er immer wieder wegen seiner Stoßzähne gejagt und sein Lebensraum schwindet zunehmend. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Walross
Walrosse sind wehrhaft - und ganz schön speckig. Lies hier mehr über die dicken Bewohner der Arktis.
Aus dem Inhalt:
[...] Walrosse leben am Nordpol. Mit ihrer dicken Speckschicht sind sie gut gegen Kälte geschützt und mit ihren Stoßzähnen können sie sich sogar gegen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/walross.html
-
Walross
Walrosse sind berühmt für ihre großen, langen Stoßzähne. Beute können sie damit aber nicht fangen, denn dafür sind die Stoßzähne einfach viel zu groß und unpraktisch. Bei der Jagd helfen ihnen vor allem die (bis zu 450!) Tasthaare an ihrer Schnauze. Mit ihnen spüren sie im Wasser Beutetiere auf, pusten sie an, damit sie sich bewegen und schnappen dann zu.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/551-walross.html
-
Waldelefant
Wenn man die Stoßzähne der afrikanischen und indischen Elefanten mit denen der Waldelefanten vergleicht, dann wirken die Stoßzähne der Waldelefanten wie zwei Zahnstocher. Diese können aber dafür bei älteren Elefanten sogar bis zum Boden reichen. Die Ohren sind eher rund – wie putzig! Obwohl der Waldelefant schon sehr „klein“ ist, gibt es einen, der noch kleiner ist: der afrikanische „Zwergelefant“.
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/164-afrikanischer-waldelefant.html
-
Elfenbein
Elfenbein ist ein weißes Material. Fast immer kommt es von den Stoßzähnen von Elefanten . Es ist also mit Knochen vergleichbar und besteht aus Verbindungen von Kalzium. Für die Elefanten sind die Stoßzähne eine Waffe, mit der sie sich verteidigen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbein
-
Afrikanischer Elefant
Der Rüssel eines Elefanten ist Oberlippe und Nase zugleich. Es sieht oft so aus, als würde das Tier durch seinen Rüssel trinken, aber der Elefant saugt das Wasser nur an, um es sich dann in den Mund zu spritzen. Bis zu 8 l passen bei einem „Zug“ in den Rüssel. Aber der Rüssel hat noch viel mehr „Funktionen“: Mit ihm kann der Elefant graben, etwas festhalten oder aufheben, ziehen, drücken und werfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Name Loxodonta africana Merkmale Rüssel, Stoßzähne, große Ohren Der Rüssel – einzigartiges Werkzeug Der Rüssel eines Elefanten ist Oberlippe und Nase zugleich. [...]
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/84-afrikanisch-elefant-steppe.html
-
Walross
31.01.2006 - Das männliche Walross (Odobenus rosmarus) ist ein sehr riesiges, schweres und plumpes Wasserraubtier, dessen obere Eckzähne sich zu abwärts gerichteten, großen Stoßzähnen entwickelt haben. Bei diesen massigen Tieren handelt es sich um die zweitgrößten Robben nach dem See-Elefanten. Walrosse leben im Arktischen Ozean und gelegentlich auch im Nordatlantik und bevorzugen dort das Packeis und die Felseninseln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5407
-
Zähne: Was die Beißerchen alles können
Zähne: Was die Beißerchen alles können - Stoßzähne bei Elefanten; nachwachsende Zahnreihen bei Haien – es gibt sie in vielen Varianten die weißen Beißerchen. Alles was es zu wissen gibt über Zähne, findet ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/zaehne-was-die-beisserchen-alles-koennen-55150.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|