
Suchergebnisse
-
Indien - Buddha-Figuren mit langen Ohren und dicken Bäuchen
Siddharta Gautama begründete im 6. Jahrundert v. Chr. den Buddhismus . Er wird auch Buddha genannt: der Erleuchtete. Ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. wurden Buddha-Statuen und -Figuren hergestellt. Sie sollen an Siddharta und seine Lehre erinnern. Hast du schon einmal eine Buddha-Figur gesehen? Meistens hat sie einen dicken Bauch und lange Ohren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-unzaehligen-gottheiten-und-dem-kreislauf-der-wiedergeburt/frage/buddha-figuren-mit-langen-ohren-und-dicken-baeuchen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Eichhörnchen
19.10.2011 - Eichhörnchen sind aus unseren Wäldern und Parkanlagen nicht wegzudenken. Als Überlebenskünstler legen sie Vorräte an und finden diese auch unter einer dicken Schneedecke wieder. Doch wie leben die kleinen Baumfüchse tatsächlich? Und wieso sagt man, der Teufel sei ein Eichhörnchen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/eichhoernchen
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 2
04.02.2012 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über Charles Dickens mehr über die berühmtesten Werke des weltbekannten Autors aus England: Wie sind die Romane "Oliver Twist" und "Eine Weihnachtsgeschichte" entstanden und wovon handeln sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3407.html
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 1
04.02.2012 - Viele Menschen kennen die Geschichten des englischen Schriftstellers Charles Dickens: Oliver Twist oder auch seine Weihnachtsgeschichten gehören schon längst zur Weltliteratur. In seinen Romanen kritisierte er dabei auch oftmals die Gesellschaft und wies auf die Probleme des 19. Jahrhunderts hin. Viele seiner Werke wurden schon oft verfilmt, und auch Walt Disney hat die Weihnachtsgeschichte als Animation 2009 verfilmt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3248.html
-
Der dicke Onkel
Aua! Das tut ganz schön weh, wenn man sich den dicken Onkel stößt! Na, wisst ihr, was gemeint ist? Der "dicke Onkel" ist der große Zeh - so wird er zumindest in manchen deutschen Dialekten genannt. Ganz schön seltsam, denn was hat ein Onkel mit dem großen Zeh zu tun?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/der-dicke-onkel-4924.html
-
Moschus-Ochse
Aufgrund ihres Aussehens wurden Moschus-Ochsen lange Zeit für einen Mix aus Rind und Schaf gehalten. Tatsächlich ist der zottelige Vierbeiner aber eng verwandt mit den Ziegen und gehört daher zur Gruppe der „Ziegenartigen“. Dass man bei dem dicken Fell überhaupt noch etwas vom Moschus-Ochsen selbst sehen kannt, ist fast schon erstaunlich.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/552-moschus-ochse.html
-
Funktioniert ein Fadentelefon?
17.10.2004 - Du brauchst... zwei Joghurtbecher eine dünne Kordel (Bindfaden) Schere Nagel oder Vorstecher Farben Gehe schrittweise vor: Zuerst kannst du die Becher mit Abtönfarbe bemalen. 1. Nimm einen dicken Nagel (oder einen Vorstecher aus dem Technikraum) und drücke in jeden Becher ein Loch in den Boden. 2. Jetzt kannst du die Kordel von außen nach innen durch den ersten Joghurtbecher ziehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=767
-
Hängender Adventskranz
Eigentlich ist es ja gar nicht so schwer, einen Adventskranz selbst zu basteln, und ich hab's auch schon öfter gemacht. Bisher stand er allerdings jedes Mal recht wackelig. Diesmal habe ich aber auch dafür eine Lösung: Ich hänge meinen Adventskranz einfach auf! Du brauchst: dünnen und dicken Eisendraht (zum Beispiel 0,9 und 2,1 mm), dünnen Bindedraht, Tannengrün, vier Kerzen und zwei je etwa 1 Meter lange, breite, farbige Bänder Aus dem dicken Dr...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=176&titelid=6031&titelkatid=0&move=-1
-
Grönland - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Grönland ist die größte Insel der Welt. Sie gehört zu Dänemark und liegt am Polarkreis. Von ihrem nördlichsten Punkt aus sind es nur 740 km bis zum Nordpol. Die Insel ist 2.670 km lang und 1.050 km breit, und etwa vier Fünftel des Landes sind von einer bis zu 3 km dicken Eiskappe bedeckt, deren Gletscher Schmelzwasser abgeben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/groenland.html
-
Achtung Dusche!
Im Sommer kann eine kalte Dusche sehr erfrischend sein - ganz besonders, wenn du jemanden damit 'überraschst'....... Du brauchst: einen Milchkarton, einen dicken Nagel und Wasser Spüle den Karton gründlich mit Wasser und Spülmittel aus. Stich mit einem dicken Nagel Löcher in zwei Seiten des Milchkartons.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=525&titelid=4672&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|