
Suchergebnisse
-
Wettlauf auf Hindernissen
Es laufen immer zwei Kinder um die Wette - und nehmen ihre Hindernisse gleich mit. Das können zum Beispiel jeweils zwei Stücke Karton oder jeweils drei leere Konservendosen sein. An der Startlinie halten die Wettläufer ihre Hindernisse in der Hand und auf das Startkommando müssen sie sie so schnell wie möglich vor sich aufbauen, darüber laufen und sie hinter sich wieder abräumen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2339&titelkatid=0&move=1
-
Bandprobe mit Hindernissen | Romeo feat. Julia
HipHopHelden und Band sind fleißig am Proben. Doch immer wieder stellen sich ihnen Hindernisse in den Weg: Booz wird krank, Anna hat Zahnschmerzen und der Rest ist irgendwie unkonzentriert...
http://www.kindernetz.de/romeofeatjulia/alle-folgen/folge5/-/id=236684/nid=236684/did=257292/14x8z2e/index.html
-
Hüpfen mit Hindernissen
Als erstes zeichnest du wieder. das Spielfeld auf den Boden. Das besteht diesmal aus zehn Quadraten, die so. hintereinander gemalt werden, dass eine Art Leiter entsteht. Da durch diese. Felder später gehüpft werden soll, müssen die einzelnen Quadrate so groß. sein, das ein Fuß gut hineinpasst. Nachdem die Reihenfolge ausgelost wurde. beginnt der erste Spieler damit, die Leiter zu durchspringen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=266&titelid=1502&titelkatid=0&move=-1
-
Landschaft mit Hindernissen - Interview mit Martin Klatt
18.11.2011 - Während wir Menschen immer mehr an Mobilität gewinnen, sind unsere Wildtiere mit immer größeren Einschränkungen konfrontiert. Ein Netz von Straßen, Schienen, Äcker und Schneisen zerschneidet die Landschaft und hindert die Tiere sich frei zu bewegen. Martin Klatt ist Referent für Artenschutz des Naturschutzbundes (NABU) Baden-Württemberg.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/artensterben/pwielandschaftmithindernisseninterviewmitmartinklatt100.html
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Online-Spiel: Metropol Skater
30.07.2011 - In diesem coolen Flash-Game kommen nicht nur Skater-Fans voll auf ihre Kosten. Entdecke auf dem Skateboard die Großstädte dieser Welt, weiche den Hindernissen aus und sammle die Glücksbringer auf.
helles-koepfchen.de/spiele/metropol-skater.html
-
Ganesha Chaturthi
28.09.2015 - Ganesha Chaturthi ist das Geburtstags-Fest zu Ehren des Gottes Ganesha.
Aus dem Inhalt:
[...] von Hindernissen und als Gott der Weisheit. Neben Hindus lieben ihn auch Buddhisten und Anhänger der Jaina-Religion. Ganesha erkennst du an seinem Elefantenkopf [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/ganesha-chaturthi
-
Beugung von Licht
Unter der Beugung von Licht versteht man die Erscheinung, dass sich Licht hinter schmalen Spalten, kleinen Hindernissen und Kanten auch in die Schattenräume hinein ausbreitet. Beugung ist eine wellentypische Erscheinung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/beugung-von-licht
-
Springreiten - allgemein
15.12.2013 - Eine Disziplin des Pferdesports ist das Springreiten. Beim Springreiten müssen Reiter und Pferd einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden. Bei den Hindernissen kann es sich um Steilsprünge, Hochweitsprünge, Geländehindernisse (Gräben, Wassergräben oder Wälle) handeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27114
-
Radar
Beim Radar ( Ra dio d etecting a nd r anging - Funkortung und Entfernungsmessung) sendet man hertzsche Wellen hoher Frequenz (ca. 100 000 000 Hz) in Form kurzer Impulse aus. Diese Radarimpulse werden von Hindernissen reflektiert und gelangen so zurück zur Radarantenne.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/radar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|