Seesterne
Seesterne - Seesterne gehören zum Stamm der Stachelhäuter und sind damit mit Seegurke und Seeigel verwandt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-seesterne-75622.html
Seesterne - Seesterne gehören zum Stamm der Stachelhäuter und sind damit mit Seegurke und Seeigel verwandt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-seesterne-75622.html
Wie pflanzen sich eigentlich Seesterne fort? Eine spannende Frage, die uns Philipp (7) gestellt hat. Wir haben uns für euch schlau gemacht!
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/seesterne-so-sorgen-sie-fuer-nachwuchs.html
Aus dem Inhalt:
[...] Seesterne - Foto Quelle: Foto: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12543
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie eine Anleitung um mit Kindern Knoten zu üben
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/piraten_spezial/suesse_seesterne_backen.htm
Bei uns sind Seesterne nur in großen Meerwasseraquarien zu sehen. Manchmal werden sie auch in speziellen Zoohandlungen zum Verkauf angeboten. Die richtige Heimat dieser Tiere sind die Meere und Ozeane. Hier kannst du mehr über diese farbenprächtigen Meeresbewohner nachlesen. Seesterne zählen zu den Stachelhäutern.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Seestern
Stachelhäuter ( Echinodermata ) sind meist fünfstrahlig-radiärsymmetrische Tiere. Durch Einlagerung von Kalkplatten (Kalzit) in die Haut entsteht ein Kalkskelett. Ein Wassergefäßsystem, auch Ambulakralsystem genannt, bestehend aus Siebplatte und Kanälen und endend in Saugfüßchen – dient der Fortbewegung.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den Stachelhäutern gehören die Gruppen der Schlangensterne, Seewalzen oder Seegurken, Haarsterne (Seelilien), Seesterne und Seeigel. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/stachelhaeuter
Es gibt gut 1.600 Seestern-Arten. Sie haben an ihrem scheibenförmigen Körper meist fünf Arme und für gewöhnlich einen Durchmesser von etwa 20 cm. Nicht immer sind die Arme aber so gut zu erkennen. Es gibt Seesterne, die wie eine Kugel oder ein Seeigel aussehen. Diese nennt man dann Kissensterne. Patrick Star aus SpongeBob Schwammkopf ist kein besonders dummer Seestern, sondern – wie seine echten Artgenossen – schlicht und ergreifend von Natur aus...
http://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/98-seestern.html
Nervensysteme (NS) wirbelloser Tiere sind äußerst vielgestaltig. Nesseltiere und Stachelhäuter sind radiärsymmetrisch gebaut und zeigen dementsprechend ein radiärsymmetrisches NS. Der Süßwasserpolyp besitzt ein diffuses Nervennetz.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Ganglionbildung. Ganglien sind Nervenzellhaufen von Neuronen mit ähnlichen Funktionen, die sich zusammenschließen. Stachelhäuter Seesterne (Asteroidea) gehören [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nervensysteme-wirbelloser-tiere
Gemeine Seesterne gehören zum Stamm der Stachelhäuter und dort zur Klasse der Seesterne. Sie sind mit den Seeigeln, den Seewalzen und den Seegurken verwandt.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gemeiner-seestern/-/id=74966/nid=74966/did=81764/1ye8nwm/index.html
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
Aus dem Inhalt:
[...] und dem Gasaustausch. Die Seesterne (Klasse Asteroidea ) haben meist fünf Arme, auf deren Unterseite die Ambulacralfüßchen in einer Rinne angeordnet sind. Durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|