
Suchergebnisse
-
Fink
13.09.2004 - Der Fink ist ein Singvogel. Außer in der Antarktis und in Australien leben auf. der ganzen Welt ungefähr 430 verschiedene Arten. Sie kommen in Wäldern, an Küsten, in Steppen, in Wüsten und auch in Städten vor. Finken sind gesellige Vögel, die in den nördlichen Gegenden Zugvögel und in den wärmeren Gebieten Standvögel sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=843
-
Interview: Warum verschwinden Amsel, Drossel, Fink und Star?
22.02.2018 - Manche häufigen Vogelarten werden immer seltener. Wie kommt das? ÖkoLeo hat bei der Vogelexpertin Dagmar Stiefel nachgefragt. Sie ist Leiterin der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Frankfurt am Main.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-warum-verschwinden-amsel-drossel-fink-und-star/
-
Fink - Fotos
08.03.2006 - Hier findest du Informationen über Vögel im Frühling: Zugvögel, Standvögel, Balz, Paarung und Fortpflanzung von Vögeln, Nesthocker, Nestflüchter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5290
-
Zebrafink
Zebrafinken singen zu hören, ist wundervoll, denn ihre Melodien sind zauberhaft. Sie sind sehr friedlich und gleichzeitig gesellig. Auch wenn es oft heißt, dass solch kleine Vögel auch gut ohne Freiflug auskommen: ALLE Vögel brauchen Freiflug (sonst hätten sie keine Flügel). Je mehr desto besser. Achtung: Was sie absolut nicht mögen ist, angefasst zu werden.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-vogel/2595-zebrafink.html
-
Vögel im Winter: Wie überleben sie und wann sollten wir sie füttern?
07.12.2011 - Was fressen unsere heimischen Vögel, wenn es draußen richtig kalt ist und Schnee liegt? Ist es sinnvoll, ein Vogelhäuschen aufzustellen, und was sollten wir bei der Fütterung beachten? Wie können wir den Vögeln helfen, selbst genug Nahrung zu finden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3356.html
-
Literaturbegriff
Literatur bezeichnet im weitesten Sinne alles Geschriebene. In diesem Sinne ordnet man die Literatur nach: Sach- bzw. Fachliteratur und schöngeistiger Literatur. Die schöngeistige Literatur als Teilgebiet der Kunst wird im Allgemeinen in die hohe Literatur und die Trivialliteratur bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] ist nach der Lyrikerin INGEBORG BACHMANN benannt. Mitte der Siebzigerjahre hatten der Journalist HUMBERT FINK und der damalige Landesintendant des Österreichischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturbegriff
-
Mitmachen: Stunde der Wintervögel
Mitmachen: Stunde der Wintervögel - Jedes Jahr späht ganz Deutschland in den Garten. Im Rahmen der "Stunde der Wintervögel" will der NABU alles über unsere gefiederten Freunde herausfinden - und ihr könnt mithelfen!
Aus dem Inhalt:
[...] Die zehn häufigsten Wintervogelarten Amsel, Buchfink, Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Elster, Grünfink, Kleiber und Rotkehlchen: [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/aktion-mitmachen-stunde-der-wintervoegel-79568.html
-
Alle Vögel sind schon da
05.06.2007 - Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle. Welch ein Singen , Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschier'n, kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar, Wünschen Dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12270
-
Grünfink
01.12.2004 - Aussehen, Vorkommen und Verhalten Den Grünfinken erkennt man an den gelben Flügelbinden und Schwanzkanten. Während das Männchen ein gelbgrünes Gefieder hat, ist das Weibchen weniger hübsch gefärbt. Dieser Körnerfresser ist der größte einheimische Fink und hat einen kräftigen Schnabel. Er ist bei uns ein weit verbreiteter Vogel, der das ganze Jahr über in Mischwäldern, an Waldrändern, in Hecken und Obstgärten, aber auch in Gärten mitten in der Sta...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=818
-
Alle Vögel sind schon da
[von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben] Alle Vögel sind schon da, Ale Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren! Frühling will nun einmaschiern, Kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, Flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar Wünschet uns ein frohes Jahr, Lauter Heil und Segen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=1920&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|