Hecht - (Sch)lauerjäger im See
Der Hecht war Fisch des Jahres 2016. Lies hier mehr über den Chef im Angelteich!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/fische/hecht.html
Der Hecht war Fisch des Jahres 2016. Lies hier mehr über den Chef im Angelteich!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/fische/hecht.html
13.10.2015 - Der Hecht braucht intakte Uferbereiche, die immer weniger werden. Der Bestand des Hechts wird damit immer geringer.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/hecht/-/id=86822/nid=86822/did=373148/1il57gh/index.html
25.07.2005 - Das Fliegenfischen gilt als die eleganteste Angelmethode. Das Werfen der Fliegenschnur verlangt äußerste Präzision und natürlich auch viel Übung. Früher wurden mit dieser Technik Forellen und Lachse gefangen, während man heute auch Zander, Hechte, Döbel, Rapfen und Barsche damit fängt. Fürs Auswerfen der Fliegenschnur gibt es 2 Wurftechniken: a) Überkopfwurf (Doppelzug) b) Rollwurf Der Überkopfwurf wird vom Fliegenfischer am meisten angewendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3060
Der Hecht ist der größte und kräftigste Fisch im Süsswasser von Europa . Er ist ein Raubfisch mit lang gestrecktem Körper und einer Rückenflosse, die weit hinten sitzt. Der Hecht wird bis zu 1,50 Meter lang.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hecht
10.11.2005 - Der Hecht ist ein Raubfisch, der im Süßwasser lebt. Er kommt in fast ganz. Europa und in den gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel vor. Dort lebt. er in stehendem und in fließendem Gewässer. Der Hecht bevorzugt die flachen. Uferzonen mit starkem Wasserpflanzenbewuchs, weil er sich hier gut. verstecken und seiner Beute auflauern kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=913
Der Hecht ist einer der größten und bekanntesten Fischarten, aber könntest du ihn zeichnen, ohne kurz vorher ein Bild von ihm gesehen zu haben? Es sollte einen langgestreckten Raubfisch mit Entenschnabel zeigen. Wenn du unsere heimische Art malst, den europäischen Hecht, dann hat er außerdem Streifen von oben nach unten.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=3
Alle Vertreter der Fische leben im Wasser. Lebensräume der Fische sind die Binnengewässer mit ihrem Süßwasser (Süßwasserfische) und die Meere mit ihrem Salzwasser (Meeresfische). Fische haben einen stromlinienförmigen Körper.
Aus dem Inhalt:
[...] Ernährung der Fische Ist der Hecht auf Beutefang, so hält er sich zwischen dem ufernahen Pflanzenbewuchs auf und verharrt dort regungslos. Er kann bereits [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fische
Aus dem Inhalt:
[...] Hecht - Foto Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Hecht.jpg Bild:Hecht.jpg Status: GNU-Lizenz für freie Dokumentation [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7613
24.06.2013 - lateinisch: Balaenoptera bonaerensis englisch:. Antarctic Minke Whale Alter Grösse : 8 Meter Gewicht: 6 bis 8 Tonnen Nahrung: Leuchtkrebse Feinde: Grosser Schwertwal Verbreitung: Südhalbkugel Besonderheiten: gefährdet, Er sieht dem nördlichen Zwergwal sehr ähnlich Der Zwergwal wird auch Hechtwal genannt (Balaenoptera acutorostrata) Er wird auch Hechtwal genannt und ist mit acht Metern der kleinste im Südpolarmeer.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-zwergwal/
Viele Unterwasserorganismen verschiedener Wirbeltierklassen haben die Fähigkeit entwickelt, elektrische Felder eines Körpers wahrzunehmen bzw. selbst zu generieren. Die elektrischen Signale dienen dem Erkennen und Orten von Objekten sowie der Kommunikation.
Aus dem Inhalt:
[...] selbst zu generieren. Die elektrischen Signale dienen dem Erkennen und Orten von Objekten sowie der Kommunikation. Nilhechte und Messerfische haben schwache elektrische Organe in der Schwanzregion, mit denen sie ein elektrisches Feld aufbauen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/elektrischer-sinn-und-magnetsinn
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|