
Suchergebnisse
-
Oberflächenspannung - eine Spirale dreht sich wie von Geisterhand angetrieben
Aus Papier haben wir eine Spirale ausgeschnitten. Diese Spirale legen wir auf die Wasseroberfläche in einer kleinen Schüssel (normales Leitungswasser).
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/11/oberflaechenspannung-eine-spirale-dreht-sich-wie-von-geisterhand-angetrieben.html
-
Kupferspirale
Bei dieser Spirale wirkt ein Kupferdraht. Je nach Modell verhütet die Kupferdrahtspirale 3 oder 5 Jahre. Es gibt einige Nebenwirkungen. Eher nicht geeignet für Mädchen und junge Frauen. Die Kupferspirale besteht aus Kunststoff. Der Schaft der Kupferspirale ist mit feinem Kupferdraht umwickelt. Anwendung Die Kupferspirale muss von einem Frauenarzt oder einer Frauenärztin in die Gebärmutter eingesetzt werden.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/weitere-verhuetungsmethoden/kupferspirale.html
-
Die Spirale
Durch Versetzen von vier Hölzchen sollen drei Quadrate gebildet werden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=351&titelid=2932&titelkatid=0&move=1
-
Die Spirale Lösung
Durch Versetzen von vier Hölzchen sollen drei Quadrate gebildet werden. Lösung:.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=351&titelid=2935&titelkatid=0&move=-1
-
Liebe und Sexualität: Was solltest du über Verhütung wissen?
04.11.2006 - Viele Jugendliche sind bei ihrem "ersten Mal" oft zu unvorsichtig. Einige wissen noch viel zu wenig über die richtige Art, zu verhüten. Welche Verhütungsmethoden gibt es? Wichtig ist auch, sich in der Sexualität nicht nicht von Freunden, Jugendzeitschriften oder seinem Partner unter Druck setzen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verhütungsmittel neben Pille und Kondom ist die Spirale. Sie wird vom Arzt eingesetzt und permanet in der Gebärmutter getragen. Durch die Spirale wird die Einnistung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1696.html
-
Hormonspirale
Die Hormonspirale wird in die Gebärmutter durch einen Arzt oder eine Ärztin eingelegt. Sie ist sehr sicher und bis zu 5 Jahre wirksam. Wegen der Größe ist sie nicht so gut geeignet für Frauen, die noch nicht geboren haben. Die Hormonspirale ist ein kleines, leicht biegsames T-förmiges Gebilde und enthält das Hormon Gestagen.
https://www.loveline.de/infos/verhuetung/weitere-verhuetungsmethoden/hormonspirale.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] Es wird gefordert, dass arme Kinder - vor allem aus Einwanderer-Familien - in der Schule mehr unterstützt werden. Mit einem schlechten Abschluss geht die Spirale der Armut weiter. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Neue Krawalle in Frankreich
29.11.2007 - Zwei Jahre nach dem Tod von zwei Jugendlichen kommt es wieder zu gewalttätigen Protesten in Pariser Vororten. Auslöser war ein Unfall, bei dem zwei Motorradfahrer ums Leben kamen. Die Gewalt ist erneut aufgeflammt: Junge Menschen setzen Autos in Brand und liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1876.html
-
Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft - Teil 2
22.10.2007 - Was solltest du tun, wenn das Risiko einer Schwangerschaft besteht oder du ungewollt schwanger geworden bist? An wen kannst du dich wenden, wenn du Hilfe oder eine Beratung brauchst? Wir berichten, wie schwer sich für einen jungen Menschen ein Leben zwischen Schule und Wickeltisch vereinbaren lässt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2360.html
-
Zeigermodell in der Optik
Neben den Modellen Lichtstrahl und Lichtwelle können optische Erscheinungen auch mit dem sogenannten Zeigermodell beschrieben bzw. erklärt werden. Mit dem Zeigermodell kann man die geradlinige Ausbreitung, Reflexion und Brechung von Licht erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] Addiert man die Zeiger, so erhält man die sogenannte CORNU-Spirale , benannt nach dem französischen Physiker ALFRED CORNU (1841-1902). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zeigermodell-der-optik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|