Antoine Watteau
* 10. Oktober 1684 in Valenciennes † 18. Juli 1721 in Nogent-sur-Marne ANTOINE WATTEAU ist der Begründer der Bildgattung der „Fêtes galantes“. Mit dem 1717 entstandenen Gemälde „Die Pilgerfahrt zur Insel Kythera“ wurde er in die Pariser Akademie aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Régencestil wandelte die bisher vorherrschende pathetisch-offizielle Hofkunst zur elegant-privaten Adelskunst. Es werden Rundungen und zierliche Formen bevorzugt; häufiges Ornament wurde das Bandelwerk [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/antoine-watteau