
Suchergebnisse
-
Fußball-ABC: Abseits | Rund um den Fußball
29.04.2014 - Die Abseitsregel ist einer der wichtigsten Regeln im Fußball.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/fussball/abseits/-/id=24294/nid=24294/did=314456/x2d6yc/index.html
-
Abseits
20.05.2005 - Die Frage nach dem Abseits ist nicht leicht zu beantworten. Aber versuchen wir es mal:. Also, ein Spieler steht im Abseits, wenn er in dem Moment, in dem ein Mitspieler den Ball zu ihm spielt, in der Hälfte der gegnerischen Mannschaft näher zur gegnerischen Torlinie ist als der Ball und nicht mindestens noch zwei gegnerische Akteure (inklusive Torwart!) näher zur eigenen Torlinie stehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2021
-
Abseits der Piste
08.02.2015 - Normalerweise gleiten Skifahrer im Urlaub markierte Pisten hinunter. Dort ist der Schnee schön plattgewalzt. Ab und zu stehen auch Schilder am Rand. Manchen Leuten ist das aber zu langweilig. Sie wollen lieber abseits der Pisten Ski fahren. Diesen Sport nennt man auch Freeriding (gesprochen: frireiding).
http://www.kruschel.de/nachrichten/Abseits_der_Piste_15007871.htm
-
Abseits (Theodor Storm)
27.04.2006 - Abseits Es ist so still; die Heide liegt Im warmen Mittagssonnenstrahle, Ein rosenroter Schimmer fliegt Um ihre alten Gräbermale; Die Kräuter blühn; der Heideduft Steigt in die blaue Sommerluft. Laufkäfer hasten durch's Gesträuch In ihren goldnen Panzerröckchen, Die Bienen hängen Zweig um Zweig Sich an der Edelheide Glöckchen; Die Vögel schwirren aus dem Kraut - Die Luft ist voller Lerchenlaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4098
-
Italien im Abseits
10.06.2008 - Die Fußball Europameisterschaft läuft bereits auf Hochtouren. Seit Sonnabend finden täglich die so genannten Gruppenspiele statt. Darin werden die Teilnehmer der Viertelfinalspiele (ab dem 19. Juni) ermittelt. Spannend war es bisher immer. Doch ein besonders spannendes Spiel gab es am Dienstagabend. Der Fußballweltmeister Italien spielte gegen die Niederlande, ebenfalls ein recht erfolgreiches Team. Zur Überraschung Vieler zeigte sich die niederländische Elf dem Gegner absolut gewachsen. Beide Teams drängten immer wieder auf das gegnerische Tor. Treffer erzielten aber nur die Niederländer. Insgesamt dreimal landete das Runde im Eckigen (Minute 26, 31 und 80). Italien bemühte sich zwar und griff immer wieder an. Doch in Tore konnten sie ihre Angriffe nicht umwandeln. So verlor der Weltmeister am Ende mit 3:0 gegen die Niederlande. Italien erwischte einen denkbar schlechten Start in die EM und muss jetzt richtig kämpfen. Abseits oder nicht? Das erste Tor der Niederländer ist recht umstritten. Ruud van Nistelrooy nahm den Ball kurz vor dem italienischen Tor an und schoss ihn rein. Viele sahen ihn zu diesem Zeitpunkt klar im Abseits. Bei so einem Regelverstoß wäre das Tor ungültig. Im Abseits ist ein Spieler, wenn er sich vor dem gegnerischen Tor und vor den gegnerischen Feldspielern befindet (Bild oben).
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-em08/article/italien-im-abseits
-
Fußbal-ABC: Abseitsfalle | Rund um den Fußball
29.04.2014 - Das Abseits als Abwehrtaktik.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/fussball/abseitsfalle/-/id=24294/nid=24294/did=314462/pd5v3i/index.html
-
Das Fußball-ABC
13.06.2016 - A wie Abseits oder T wie Tunneln. Hier wirst du zum Fußball-Experten!
https://www.kindernetz.de/infonetz/sport/fussball/abc/-/id=24294/nid=24294/did=63302/1gsar48/index.html
-
Abseits für Gilles
Der zwölfjährige Gilles träumt davon, Profifußballer zu werden. Doch dann stirbt sein Vater plötzlich. Und eine schwere Verletzung führt dazu, dass Gilles kaum …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/abseits-fuer-gilles.html
-
klaro-Thema: Fußball-WM 2018: Auch Regelverstöße abseits des Spielfelds haben Folgen
Bei der Fifa-WM entscheiden nicht nur Tore, sondern auch das Sportgericht. Schon in der Vorrunde musste es Spieler und Verbände bestrafen und verwarnen.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/klaro-wm-suedkorea-100.html
-
Irak
02.08.2004 - Länderlexikon: Das fruchtbare Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris ist seit vielen Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Hochkulturen wie die Sumerer, Babylonier und Assyrer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Abseits der Flüsse besteht der Irak aber vor allem aus dürrer Steppe und kargem Bergland. Die irakische Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten viele Kriege ertragen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/214.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|