Geschichte der Notenschrift
Bereits in der Antike gab es Versuche, klingende Musik schriftlich zu fixieren. Die Geschichte der Notenschrift ist seither einem ständigen Wandel unterworfen. Aus den Erfordernissen der jeweiligen Zeit, bestimmter Gattungen und innovativer musikalischer Vorstellungen entstanden immer wieder neue Formen der Notation.
Aus dem Inhalt:
[...] Hingegen verlängerte ein punctus additionis (Punktierungs-Punkt) die jeweilige Note um die Hälfte ihres Wertes. Aus dieser Zeit stammen auch zwei heute noch gebräuchliche Zeichen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/geschichte-der-notenschrift