Verschiedene Batterietypen (Primärelemente)
Eine Stromquelle, die aus mehreren Monozellen besteht, nennt man elektrische Batterie. Batterien sind elektrische Quellen, in denen elektrische Energie gespeichert ist. Sie sorgen als Spannungsquellen für den Antrieb des elektrischen Stroms in Stromkreisen.
Aus dem Inhalt:
[...] in verschiedenen Bauformen. Zu den bekanntesten gehören die Zink-Kohle-Batterie und der Blei-Akkumulator, der als Autobatterie eine Rolle spielt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/verschiedene-batterietypen-primaerelemente