
Suchergebnisse
-
Wer war Herzogin Anna Amalia?
Vor 270 Jahren ist die Herzogin Anna Amalia geboren. Aber wer ist eigentlich Anna Amalia? Wieso wurde Weimar im 18. Jahrhundert wichtig? Was hat Goethe in Weimar gemacht? Und was …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wer-war-herzogin-anna-amalia.html
-
Hilfe für die Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Am 24. Oktober 2004 ist der Tag der Bibliotheken. Und in diesem Jahr dreht sich dabei vieles um die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Der Brand am 2. September richtete …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hilfe-fuer-die-anna-amalia-bibliothek-in-weimar.html
-
Die Anna Amalia Bibliothek
15.08.2014 - Die "Anna Amalia Bibliothek", eine der ersten Fürstenbibliotheken in Deutschland, gehört fest zum Ensemble der Weimarer Klassik, weshalb die Unesco sie ins Weltkulturerbe aufnahm.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/bibliotheken/pwiedieannaamaliabibliothek100.html
-
Kunst und Kultur
14.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Der berühmte Maler Salvador Dalí feierte seinen 100. Geburtstag und das New Yorker Kunstmuseum MoMa gastierte in Berlin. Millionen von Menschen zeigten, dass moderne Kunst voll angesagt ist. Es gab aber auch Trauriges zu berichten: ein Brand zerstörte viele uralte Bücher in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/788.html
-
Christoph Martin Wieland
* 05.09.1733 in Oberholzheim bei Biberach † 20.01.1813 in Weimar CHRISTOPH MARTIN WIELAND war der bedeutendste Prosadichter und Lyriker der deutschen Aufklärung des Rokoko. Er zählt zu den Wegbereitern der deutschen Klassik.
Aus dem Inhalt:
[...] in Weimar nieder. Dorthin war er von der hochgebildeteten Herzoginwitwe ANNA AMALIA nach der Veröffentlichung seines Erziehungswerkes „Der goldene Spiegel“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-29
-
Frauen in der Musik
Obwohl Frauen als Musikerinnen und Komponistinnen auch schon früh in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, wurden sie kaum beachtet. In der über Jahrhunderte typischen Männerdomäne des Komponierens wirkten z.B. die Dichtermusikerin SAPPHO (610–650 v.Chr.), HILDEGARD VON BINGEN (1098–1179) oder CLARA SCHUMANN (1819–1896).
Aus dem Inhalt:
[...] Eine der bekanntesten Komponistinnen dieser Zeit war ANNA AMALIA (1723–1783), Prinzessin von Preussen, Schwester FRIEDRICHS DES GROSSEN. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frauen-der-musik
-
Vampire tanzen nicht mit Feen
09.02.2018 - Der erste Band über Amalia von Flatter: Ein Vampirmädchen, das zusammen mit seinen Monsterfreunden spannende Abenteuer erlebt!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/vampire-tanzen-nicht-mit-feen
-
Sigmund Freud – Beginn der Psychoanalyse
14.11.2013 - Sigismund Schlomo Freud wird 1856 in Freiberg in Mähren, dem heutigen Přibor in Tschechien, geboren. Sein Vater Jacob, ein jüdischer Stoffhändler, hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, Sigismunds Mutter Amalia ist seine dritte Frau. Als der Textilbetrieb des Vaters durch eine Wirtschaftskrise ruiniert wird, zieht die Familie 1860 nach Wien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/psychotherapie/pwiesigmundfreudbeginnderpsychoanalyse100.html
-
Tag der Bibliotheken
Der 24. Oktober ist in ganz Deutschland der Tag der Bibliotheken. An diesem Tag machen die Bibliotheken in ganz Deutschland mit besonderen Aktivitäten auf sich aufmerksam. Ein ganz …
Aus dem Inhalt:
[...] Ein ganz besonderer Tag wird es in Weimar sein. Dort wird das historische Gebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek wieder eröffnet. Den Tag der Bibliotheken [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/tag-der-bibliotheken.html
-
Gehen Königskinder auch zur Schule?
22.01.2018 - Früher hatten sie Lehrer, nur für sich alleine. Heute gehen sie zur Schule.
Aus dem Inhalt:
[...] Sporthallen und einen Töpferraum. Auf dem Stundenplan stehen Musik, Französisch und Ballett. Amalia, 14, Niederlande Prinzessin Alexia (links) und ihre Schwester Amalia gehen auf dieselbe Schule. [...]
http://www.duda.news/wissen/gehen-koenigkinder-zur-schule/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|