Amen und Amin
23.01.2015 - Mit einem „Amen“ beenden Juden und Christen ihre Gebete. Muslime sagen „Amin“.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/amen-und-amin
23.01.2015 - Mit einem „Amen“ beenden Juden und Christen ihre Gebete. Muslime sagen „Amin“.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/amen-und-amin
23.01.2015 - „Amen“ oder „Amin“ sagen nur Juden, Christen und Muslime.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/sagt-man-allen-religionen-amen
11.05.2008 - Täglich zu singen Ich danke Gott, und freue mich Wie 's Kind zur Weihnachtsgabe, Dass ich bin, bin! Und dass ich dich, Schön menschlich Antlitz! habe; Dass ich die Sonne, Berg und Meer, Und Laub und Gras kann sehen, Und abends unterm Sternenheer Und lieben Monde gehen; Und dass mir denn zumute ist, Als wenn wir Kinder kamen, Und sahen, was der heil'ge Christ Bescheret hatte, amen!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17031
17.05.2019 - Hallo. Ich erzähle dir 7 Teile lang über den allmächtigen Gott. Er ist für mich wie ein Regenschirm, er schützt dich und mich vor allen Gefahren.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/glaubensgang-1-gott-schuetzt-dich
06.10.2012 - Das Kreuzzeichen bedeutet für Christen die Dreieinigkeit Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wenn Christen das Kreuz schlagen, bekennen sie sich damit zu Gott.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuzzeichen
24.12.2014 - Zu Weihnachten wollen viele Menschen an die Geburt von Jesus Christus denken.
http://www.duda.news/welt/passiert-im-weihnachtsgottesdienst/
09.10.2008 - Preis des Schöpfers Wenn ich, o Schöpfer! Deine Macht, Die Weisheit deiner Wege, Die Liebe, die für alle wacht, Anbetend überlege: So weiß ich, von Bewundrung voll, Nicht, wie ich dich erheben soll, Mein Gott, mein Herr und Vater! Mein Auge sieht, wohin es blickt, Die Wunder deiner Werke. Der Himmel, prächtig ausgeschmückt, Preist dich, du Gott der Stärke!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18634
27.02.2013 - Der Heilige Geist ist für Christen der Teil Gottes, der immer in ihnen ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heiliger-geist
30.05.2007 - DIE TUGENDEN Der Weg von einem Knappen zum Ritter ist lang und es gibt einiges zu lernen. Um den Knappen diese Zeit zu erleichtern, hat der Graf von Altena alles, was ein Knappe lernen muss, in sieben Tugenden zusammengefasst. Diese Tugenden muss ein Knappe beherrschen, um vor Gott und dem Volk ein guter Ritter zu sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3086
08.05.2013 - Dies ist das Glaubensbekenntnis der Christen: Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria,
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-lautet-das-christliche-glaubensbekenntnis
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|