
Suchergebnisse
-
Atomwaffen | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.04.2012 - Eine Atombombe ist die verheerendste Waffe überhaupt und imstande, ganze Regionen und Länder zu vernichten. Im "Atomwaffensperrvertrag" haben die meisten Staaten vereinbart, niemals wieder Kernwaffen in einem Krieg einzusetzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3452.html
-
Länder machen Atomwaffen moderner
15.06.2015 - Das sehen viele Menschen gar nicht gern: Statt ihre Atomwaffen zu vernichten, machen sie manche Länder sogar moderner. Das steht in einem Bericht (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/lander-machen-atomwaffen-moderner
-
Atombomben in Deutschland
27.06.2008 - Noch immer lagern die stummen Zeitzeugen des Kalten Krieges in Deutschland: Atombomben des US-Militärs. Laut neuesten Berichten sind sie unzureichend gesichert. Viele fordern den Abzug der etwa 20 Atomsprengköpfe aus dem Ort Büchel in Rheinland-Pfalz und sind der Meinung, dass es keine Berechtigung für die Lagerung gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] und sind der Meinung, dass es keinerlei Berechtigung für die Atomwaffen-Lagerung gibt. Jede einzelne Waffe hat ein Vielfaches der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2658.html
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
Aus dem Inhalt:
[...] das schreckliche Schicksal. Zum ersten Mal kamen diese vernichtenden Waffe im Krieg zum Einsatz. Am 15. August kapitulierte Japan schließlich und der Zweite Weltkrieg [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
Nukleare Abrüstung und Non-Proliferation
Nach dem Epochenumbruch der Jahre 1989/90 und dem damit verbundenen Ende des Ost-West-Konflikts waren viele Menschen und Institutionen weltweit von der Hoffnung auf eine globale Friedensordnung, eine Stärkung der Vereinten Nationen und eine Abkehr von militärischer Gewaltanwendung erfüllt.
Aus dem Inhalt:
[...] ihr Potenzial zur gegenseitigen gesicherten Vernichtung – bedrohten in der Zeit des Ost-West-Konflikts nicht nur ihre Besitzer und ihre Bündnispartner, sondern die Menschheit schlechthin mit Vernichtung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/nukleare-abruestung-und-non-proliferation
-
Bertha von Suttner
* 9. 6. 1843 in Prag † 21. 6. 1914 Wien Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, feindliche Städte zu zertrümmern, ist Kinderspiel. Gegenseitig. Achtundvierzig Stunden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bertha-von-suttner
-
Bertha von Suttner
* 09.06.1843 in Prag † 21.06.1914 in Wien Die Schriftstellerin, Pazifistin und Friedensnobelpreisträgerin BERTHA VON SUTTNER setzte sich Zeit ihres Lebens für die Verhinderung von Kriegen ein und wurde so zur Visionärin: Sie ahnte den Einsatz von Giftgas und Atombomben in kommenden Kriegen voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herabgesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, feindliche Städte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/bertha-von-suttner
-
Friedenspreis für Waffengegner
11.12.2017 - Die Organisation Ican setzt sich dafür ein, Atomwaffen abzuschaffen.
http://www.duda.news/welt/ican-friedensnobelpreis-fuer-waffengegner/
-
USA und Russland streiten über Waffen
03.08.2019 - Es gibt mal wieder einen Streit zwischen den USA und Russland. Und zwar um einen alten Vertrag, der für mehr Sicherheit auf der Welt sorgen sollte. Doch den haben die USA nun gekündigt. Warum, erfahrt ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] unterschrieben die USA und die Sowjetunion dann den sogenannten INF-Vertrag. Mit diesem Vertrag verpflichteten sie sich, viele Atomraketen zu vernichten [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/usa-und-russland-streit-um-waffen-100.html
-
Massenvernichtungswaffen
Bis in die frühe Neuzeit (etwa um 1500) wurden in Kriegen einfache Hieb- und Stichwaffen (Schwerter, Speere) verwendet. Später gab es in Europa auch Feuerwaffen (Gewehre). Üblicherweise wurde damit gegen einen anderen gekämpft (und oft genug dieser andere getötet). Wir leben mittlerweile in einer Zeit, in der Waffen entwickelt und gebaut werden, die auf einen Schlag Hunderttausende töten, also Massen vernichten können.
http://www.politik-lexikon.at/massenvernichtungswaffen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|