
Suchergebnisse
-
Birnen
Birnen sind Früchte , die an Obstbäumen wachsen. Es gibt viele verschiedene Arten von Birnen. Sie gelten als Kernobst, da im Inneren der Birnen kleine Kerne zu finden sind. Es gibt dunkelgelbe und braune Birnen sowie grüne, vielleicht mit roten Stellen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Birnen
-
Äpfel mit Birnen vergleichen
Dennis strahlt selbstsicher über das ganze Gesicht, als er aus dem Schwimmbecken steigt. "Mama, ich habe Merle schon wieder im Schwimmen geschlagen. Sie schwimmt voll schlecht und ist gar nicht hinterher gekommen!", ruft er stolz. Dennis' kleine Schwester Merle kommt mit rotem Gesicht hinter ihm her gelaufen und schaut missmutig, weil sie mal wieder verloren hat.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-aepfel-mit-birnen-vergleichen-78822.html
-
“Aua!” schreit der Bauer
Abzählreim: Saure Äpfel "Aua!" schreit der Bauer, die Äpfel sind zu sauer, die Birnen sind zu süß, morgen gibt’s Gemüs, übermorgen Sauerkraut. Dann ist der
http://www.reimix.de/aua-schreit-der-bauer/
-
Erntesaison für Äpfel und Birnen
01.10.2015 - Im Spätsommer und Herbst ist viel los auf Obstwiesen, -höfen und in Mostereien.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/erntesaison-fuer-aepfel-und-birnen/
-
So schmeckt Weihnachten | Rezept: Gebratener Lachs mit Birnensalat | Schmecksplosion
Gebratener Lachs mit fruchtigem Birnensalat - Lachs passt wunderbar als Weihnachtsfestessen. Und die Variante von Felicitas ist besonders lecker. Einfach mal nachkochen :)
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/weihnachten/-/id=469898/nid=469898/did=469718/6nbsgh/index.html
-
Bald endgültiges "Aus" für die Glühbirne?
21.02.2007 - Australiens Regierung plant, alle herkömmlichen Glühbirnen zu verbieten und durch Energiesparlampen zu ersetzen. Ab 2010 sollen in Australien keine Glühbirnen mehr verkauft werden. Auch in Deutschland überlegt man, ob dies eine sinnvolle Maßname zum Schutz der Umwelt und gegen den fortschreitenden Klimawandel wäre. Würden sich auch andere Länder auf die effizienteren Energiesparlampen umstellen, könnte man extrem viel Energie einsparen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2011.html
-
Birne
18.10.2004 - Der Birnenbaum ist ein Rosengewächs und eng mit dem Apfelbaum verwandt. Es gibt viele verschiedene Sorten ("Abate", "Williams Christ",...), die man im Laufe von Jahrtausenden gezüchtet hat. Die ersten Birnen kamen vor etwa 4.000 Jahren aus Persien ins altertümliche Europa und spielten bereits auf antiken Märkten eine wichtige Rolle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=430
-
Der Erfinder der Glühbirne: Edison oder Göbel?
18.02.2007 - Bahnbrechend war die Erfindung der Glühbirne. Für viele gilt Thomas Edison als der unumstrittene Erfinder. Liegen sie damit richtig? Oder ist Heinrich Goebel die Idee gekommen, der vor allem in Deutschland als "Pionier der Glühbirne" gilt? Ist vielleicht sogar einem ganz anderen "hellen Kopf" das Licht zuerst aufgegangen?
https://www.helles-koepfchen.de/erfinder_der_gluehbirne.html
-
Birne
Aus den reinweißen Blüten entwickeln sich schmackhafte Birnen.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/birne/
-
Birnbaum (Pyrus Communis)
Wenn ich seine Blätter sehe, denke ich immer an Pflaumen mit einer Zipfelspitze. Das muss wohl mit der Form zusammenhängen. Im letzten Herbst bin ich mit Michael Green auf einer großen Obstwiese gewesen. Die Birnen und Äpfel waren schon überreif und fielen von den Bäumen. Die Äpfel hatten es ganz gut überstanden, aber die Birnen waren oft aufgeschlagen und fingen an zu faulen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=611&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|