
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Silvesterbräuche - Bleigießen
10.12.2006 - Ein beliebter Brauch um Mitternacht am Silvestertag – dem Ausklang des alten Jahres - ist der Wunsch der Menschen, in die Zukunft zu blicken, um zu erfahren, was das neue Jahr wohl an schicksalhaften Ereignissen, Höhepunkten und Erfahrungen mit sich bringt. Der Ursprung für die Entstehung solcher Bräuche ist sicherlich sowohl im Aberglauben als auch im Glauben an die Zauberkraft begründet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4172
-
Luisas Kolumne - Na dann, Prost Neujahr!
04.01.2007 - Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Wie war euer Silvesterfest? Silvester - eine spaßige Feier, oder das "Festival der lauten Raketen" begleitet von übermäßigem Alkoholkonsum und kurzweiligen, guten Vorsätzen?
Aus dem Inhalt:
[...] Über den Sinn und Zweck von Bleigießen kann sich jeder eine eigene Meinung bilden, erwiesen ist nur, dass die Bleioxide Krebs fördernd sind und zum Sondermüll [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/silvester.html
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
30.12.2017 - Beim Bleigießen erhitzt du Blei in einem Löffel über der Flamme. Ist das Metall flüssig, gießt du es in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
http://www.duda.news/welt/silvester-braeuche-bleigiessen-kartenlegen/
-
Welche Silvesterbräuche gibt es?
30.12.2013 - Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Andere besuchen eine der zahlreichen Silvesterpartys, um das neue Jahr mit großem Hallo zu begrüßen. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-silvesterbraeuche-gibt-es
-
Geschichten und Bräuche zum Jahreswechsel
Auf der ganzen Welt wird Silvester gefeiert. Die Sitten und Bräuche sind jedoch unterschiedlich. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Rummelpottlauf oder Bleigießen an Silvester …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/geschichten-und-braeuche-zum-jahreswechsel.html
-
Hallo 2017
02.01.2017 - Lotto spielen, Bleigiessen und leckeres Essen – Sonntagskind Kim feierte Silvester bis spät in die Nacht. Wie bist du ins neue Jahr gestartet?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Hallo-2017
-
Neues Jahr, neues Glück!
02.01.2012 - Zum Jahreswechsel gibt es viele Rituale und Bräuche. Fast jede Familie hat ihre eigene Art Silvester zu feiern. Die meisten der uns bekannten Bräuche kommen aus dem Aberglauben und sollen vor allem Glück für das neue Jahr bringen!
Aus dem Inhalt:
[...] Bleigießen Ein auch sehr verbreitetes Ritual, dem man in der Silvesternacht nachgeht ist das Bleigießen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/neues-jahr-neues-glueck
-
Bräuche und Orakel an Silvester
Zu Silvester gibt es allerlei Bräuche. Oft haben sie damit zu tun, dass die Menschen böse Geister zum Jahresende vertreiben oder in die Zukunft schauen möchten.
Aus dem Inhalt:
[...] war das Neujahrschießen bekannt. Seit langer Zeit versuchte man an Silvester, durch unterschiedlichste Orakel, einen Blick in die Zukunft zu erhaschen. Einer der bekanntesten Bräuche ist hier das Bleigießen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/braeuche-und-orakel-an-silvester.html
-
Silvester und Neujahr
Auf der ganzen Welt wird das vergangene Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Der Tag, an dem Silvester und Neujahr gefeiert wird, ist aber nicht überall der gleiche. Auch gibt es unterschiedliche Sitten und Bräuche rund um Silvester und Neujahr. In Österreich wird, wie in vielen anderen Ländern auch, Silvester am 31.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es oft ein besonderes, sehr reichliches Festessen. Um Mitternacht werden Raketen geschossen und die Erwachsenen tanzen Walzer um das Neue Jahr zu begrüßen. Bleigießen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Silvester_und_Neujahr
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|