
Suchergebnisse
-
Blindheit
Von Blindheit spricht man, wenn jemand nichts oder nur sehr wenig sehen kann. Zum Beispiel sieht man alles so verschwommen, dass Lesen oder Fernsehen nicht möglich ist. Man kann sich auch nicht orientieren und stößt oft irgendwo an.
https://klexikon.zum.de/wiki/Blindheit
-
Blindheit - Das besondere Lernen
20.02.2008 - Unsere Sinnesorgane sind die Tore zur Umwelt. Für uns Menschen spielen die Augen eine ganz besondere Rolle, da wir etwa 70 Prozent aller Sinneseindrücke mit den Augen aufnehmen. Sie nehmen unsere Umgebung wahr und ordnen sie uns so zu, dass wir uns in ihr zurecht finden. Das Fehlen dieses visuellen Umweltkontaktes bei Blinden führt daher zu einer großen Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-besondere-lernen/inhalt/hintergrund/blindheit.html
-
Reise in die Dunkelheit
09.01.2006 - Wie ist das Leben, wenn man blind ist und man überhaupt nichts sehen kann? Wenn die Welt um einen herum nur schwarz ist? Die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" gibt die Antwort. Dort müssen sich sehende Besucher in der stockdunklen Welt der Blinden zurechtfinden. Helles-Köpfchen-Reporterin Lara Nina hat es ausprobiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1526.html
-
Alfred Andersch
* 04.02.1914 in München † 21.02.1980 in Berzona (Tessin) Der deutsche Schriftsteller ALFRED ANDERSCH – ein Gründungsmitglied der „Gruppe 47“ – gilt als einer der Hauptvertreter der sogenannten Trümmerliteratur und als bedeutender Literaturförderer der Nachkriegszeit.
Aus dem Inhalt:
[...] (1962, Reiseschilderung) Ein Liebhaber des Halbschattens (1963, Erzählung) Sämtliche Erzählungen (1963, Erzählung) Die Blindheit des Kunstwerkes (1965, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/alfred-andersch
-
Blindenschrift: Buchstaben zum Fühlen
Blindenschrift: Buchstaben zum Fühlen - Wie funktioniert eigentlich die Braille-Schrift? Mit ihr können Blinde "lesen". Geolino.de erklärt es euch. Doch zuvor wird der Erfinder dieses segensreichen Punkte-Alphabets vorgestellt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/blindenschrift-buchstaben-zum-fuehlen-75.html
-
Augen zu und durch!
Augen zu und durch! - Komische Sache: In Hamburg gibt es eine spannende Ausstellung, in der absolut nichts zu sehen ist. GEOlino.de-Reporter Peter Carstens hat eine Führung mitgemacht - und wäre gerne noch länger geblieben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/augen-zu-und-durch-52122.html
-
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24,13-35
08.03.2006 - 13 Am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. 14 Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. 15 Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus hinzu und ging mit ihnen. 16 Doch sie waren wie mit Blindheit geschlagen, sodass sie ihn nicht erkannten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6528
-
Gibt es Brillen gegen Farbenblindheit?
Farbenblindheit wird auch Farbenschwäche genannt. Gibt es Sehhilfen, die den Betroffenen das farbige Sehen ermöglichen?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/gibt-es-brillen-gegen-farbenblindheit.html
-
Farbenblindheit
In unserem Auge wird jede Farbe durch ein für sie typisches Erregungsverhältnis der drei Zapfentypen widergespiegelt. Dadurch kann unser Auge 150 bis 200 verschiedene Farben und ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/farbenblindheit
-
Das menschliche Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem, das insgesamt wie eine Sammellinse wirkt. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] oder erworbene Fehler auftreten. Dazu zählen Kurzsichtigkeit , Übersichtigkeit (Weitsichtigkeit) und Altersichtigkeit sowie Fehler beim Farbensehen (Rot-Grün-Schwäche , Farbblindheit). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-menschliche-auge
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|