Musik in der Französischen Revolution
Die Musik der Französischen Revolution zwischen 1789 und 1794 ist gekennzeichnet durch die Funktion, die Maxime „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ musikalisch zu verwirklichen. Insbesondere die Gattungen Lied, Marsch sowie die Massen- und Revolutionshymnen erwiesen sich dafür als besonders geeignet und wurden von den der Revolution verbundenen ...
Aus dem Inhalt:
[...] auf HECTOR BERLIOZ (1803–1869) verwiesen. MARIA LUIGI ZENOBIO CARLO SALVATORE CHERUBINI * 14.09.1760 Florenz † 13.3.1842 Paris war ein italienischer Komponist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-der-franzoesischen-revolution