Ode
Die Ode stellte ursprünglich einen antiken Chorgesang dar. Das heißt, sie repräsentierte eine bestimmte Liedform und wurde deshalb zu einer Melodie gesungen. Man nennt sie deshalb auch chorische (pindarische) Ode.
Aus dem Inhalt:
[...] feros cultus hominum recentum voce formasti catus et decorae more palaestrae, te canam, magni Iovis et deorum nuntium curvaeque lyrae parentem, callidum - quidquid placuit - iocoso condere furto. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ode