Eucharistie
13.02.2012 - Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Christen das Abendmahl.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/eucharistie
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
13.02.2012 - Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Christen das Abendmahl.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/eucharistie
22.04.2017 - Für viele katholische Kinder ist am Sonntag ein ganz besonderer Tag. Wir erklären, warum.
Aus dem Inhalt:
[...] (Danksagung) genannt. Sie ist in der katholischen Kirche eines von insgesamt sieben sogenannten Sakramenten. Ein Sakrament bezeichnet bildlich eine Begegnung [...]
http://www.duda.news/wissen/kommunion-weisser-sonntag/
12.03.2017 - Warum wird so oft montags gefeiert? Was ist Thanksgiving und wie feiern die US-Amerikaner Weihnachten?
Aus dem Inhalt:
[...] Das wohl wichtigste Familienfest ist in Amerika Thanksgiving. Es ist eine Art Erntedankfest, Thanksgiving bedeutet übersetzt Danksagung. Es wird am vierten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/alltag-kinder/feiern/
05.01.2015 - Wenn jemand stirbt, stehen die nächsten Angehörigen meist unter Schock und müssen mit der traurigen Tatsache erst umzugehen lernen. Doch auch wenn die Trauer groß ist, müssen gewisse Dinge erledigt werden – manche noch am selben Tag, andere haben ein paar Tage oder Wochen Zeit. Aber wer weiß in einer solchen Situation schon, wo die Sterbeurkunde beantragt werden muss, wie die Bestattung vorbereitet wird und was mit dem Testament geschehen soll?
Aus dem Inhalt:
[...] in der Zeitung als Dank für das Mitgefühl Nach etwa sechs Wochen bedanken sich die Hinterbliebenen oft mit einer Danksagung - entweder als Brief oder als Zeitungsanzeige - bei allen, die ihr Beileid ausdrückten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwiewastunwennjemandstirbt100.html
13.02.2012 - Das Abendmahl erinnert Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie fühlen sich dann eng miteinander und mit Jesus verbunden. Katholische Christen nennen das Abendmahl Eucharistie. Das ist griechisch und heißt Danksagung. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abendmahl
Der Mensch kommuniziert – geschichtlich betrachtet – über das Medium des musikbezogenen Handelns nicht nur mit seinesgleichen (z.B. Wiegenlied) und Tieren (Viehlockruf), sondern auch mit Geistwesen (Ahnen, Heiligen, Boddhisattvas, Hilfsgeistern), mit Gottheiten, Gott und dem Absoluten (Alpsegen – Anrufung von Gott und verschiedenen Heiligen), mit d...
Aus dem Inhalt:
[...] und Gebete, die trotz ihrer kulturellen Verschiedenheit der Idee nach anbetende Verehrung, Zuflucht, Klage, Bitte, hymnischen Lobpreis, Danksagung, Gelübde und Opferritual als Gegenleistung einschließen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/religioese-gesaenge
25.02.2019 - Am Sonntag wurden in Los Angeles in den USA die berühmten "Oscars" verliehen. Zum 91. Mal gab es den Filmpreis für Schauspieler, Regisseure und andere Filmemacher. Der wichtigste Preis ging an einen Film über Rassismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Reden und Danksagungen wurden auf Spanisch gehalten. Der Grund: Einige Filmemacher und Schaupieler, die aus Mexiko stammen, bekamen Preise. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/oscars-verliehen-100.html
18.04.2013 - Das Kaddisch, das Amida und das Glaubensbekenntnis Schma Jisrael enthalten besondere Segnungen und die Heiligung Gottes. Sie sind daher besonders wichtige Gebete im Judentum.
Aus dem Inhalt:
[...] und an jedem Neumond gebetet. Vielleicht erinnert dich der Name an das Wort Halleluja. Das heißt übersetzt: Preiset Gott! Viele Juden sprechen Danksagungen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebete-im-judentum
Die früheren Regelungen der Getrennt- und Zusammenschreibung waren zum großen Teil uneinheitlich und trafen nur in Einzelfällen Festlegungen. Die Folge waren oft unsystematische Schreibungen z.
Aus dem Inhalt:
[...] handelt: Dazu zählen manche Substantiv-Verb-Verbindungen: Dank sagen/danksagen, Brust schwimmen/brustschwimmen; auch Acht geben/achtgeben (aber nur: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/getrennt-und-zusammenschreibung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|